Mineralogie der Inkrustierungen bei der Aquiferwärmespeicherung : Untersuchungen in Rohrleitungen und Wärmeaustauschern bei der Wärmespeicherung in petrographisch unterschiedlichen Sedimenten
- Ein wesentlicher Beitrag zur rationalen Verwendung unserer Energieresourcen kann durch die konsequente Nutzung diskontinuierlich anfallender Wärmeenergie erbracht werden, was aufgrund der zeitlichen Verschiebung von Wärmeangeboten und Wärmebedarf auf direktem Wege oft nicht möglich ist. Dies gilt sowohl für die Nutzung anfallender Abwärme aus Kühlprozessen als auch den ökonomiaschen Einsatz von Solarenergie. Dazu ist erforderlich, mit Hilfe eines effizienten Energiespreichers den überschüssigen Energieanfall zu verlagern.
Author: | Wolfgang WeberGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:gbv:luen4-opus-67 |
URL: | https://pub-data.leuphana.de/frontdoor/index/index/docId/129 |
Advisor: | Wolfgang K. L. Ruck (Prof. Dr.) |
Referee: | Wolfgang K. L. Ruck (Prof. Dr.)GND, H. C. Flemming (Prof. Dr.)GND |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2000 |
Date of Publication (online): | 2001/08/02 |
Publishing Institution: | Leuphana Universität Lüneburg, Universitätsbibliothek der Leuphana Universität Lüneburg |
Granting Institution: | Leuphana Universität Lüneburg |
Date of final exam: | 2000/01/01 |
Release Date: | 2001/08/02 |
Tag: | heat exchanger; pipes; sediments |
GND Keyword: | Sedimente; Wärmespeicherung; Rohrleitungen |
Pagenumber: | 156 |
Institutes: | Fakultät Nachhaltigkeit |
Dewey Decimal Classification: | 3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 333.7 Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt |
Licence (German): | ![]() |