• Treffer 2 von 4
Zurück zur Trefferliste

Diagnosegeleitete Laufbahnberatung und Lehrerbildung

  • In diesem Beitrag wird begründet, warum Qualitätssicherung in der Schule als diagnosegeleitete Kombination von Verhaltensprävention und Verhältnisprävention durchzuführen ist. Im zweiten Teil werden ein Internetprogramm zur Laufbahnberatung für LehrerInnen sowie Qualitätszirkel mit dem KESS Programm für die Praxis von SchulpsychologInnen vorgestellt.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Bernhard Sieland (Prof. (em) Dr. med.)GND, Birgit Nieskens
URN:urn:nbn:de:gbv:luen4-opus4-2359
URL: https://pub-data.leuphana.de/frontdoor/index/index/docId/235
Verlag:Deutscher Psychologen Verlag
Verlagsort:Berlin
Dokumentart:Beitrag in Konferenzband
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2000
Datum der Veröffentlichung (online):17.04.2002
Datum der Freischaltung:17.04.2002
GND-Schlagwort:Lehrerbildung
Erste Seite:197
Letzte Seite:205
Quelle:Berichte aus der Schulpsychologie. Kongressbericht der 14. Bundeskonferenz
Fakultät / Forschungszentrum:Universität / Frühere Fachbereiche
DDC-Klassifikation:0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 00 Informatik, Wissen, Systeme / 000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht