Refine
Year of publication
- 2015 (52) (remove)
Document Type
- Doctoral Thesis (30)
- Master's Thesis (7)
- Working Paper (6)
- Bachelor Thesis (5)
- ResearchPaper (3)
- Book (1)
Language
- German (28)
- English (23)
- Multiple languages (1)
Keywords
- Nachhaltigkeit (7)
- Entrepreneurship (3)
- Entwicklungsländer (3)
- Landwirtschaft (3)
- social-ecological systems (3)
- Ökologie (3)
- Biodegradation (2)
- Biologischer Abbau (2)
- Bürgerbeteiligung (2)
- China (2)
Institute
- BWL (10)
- Nachhaltigkeitsmgmt./-ökologie (7)
- Fakultät Nachhaltigkeit (5)
- Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) (5)
- Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie (INUC) (3)
- Institut für Ökologie (IE) (3)
- Kulturwissenschaften (alt) (3)
- Chemie (2)
- Einrichtungen (1)
- Fakultät Kulturwissenschaften (1)
Jedes Jahr landen weltweit rund 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel auf dem Müll. Deren Produktion verbraucht knapp ein Drittel des globalen Ackerlandes sowie 250 Kubikkilometer Wasser und entlässt dabei mehr als drei Milliarden Tonnen Kohlendioxid in die Atmosphäre. Gleichzeitig leidet mehr als ein Zehntel der
Weltbevölkerung an Hunger und Unterernährung. Deshalb ist es erklärtes Ziel der Europäischen Kommission, die Zahl der entsorgten Lebensmittel bis 2020 in der EU zu halbieren. Dieses Vorhaben ist für Bäckereien besonders ehrgeizig, da Brot und Backwaren meist nur einen Tag lang verkauft werden können. Diese Arbeit beschäftigt sich mit innerbetrieblichen Potentialen an der Schnittstelle von Produktion und Verkauf zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen. Außerdem liefert sie einen konkreten Konzeptvorschlag zur Optimierung des innerbetrieblichen Bestellprozesses.