• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • FAQ

Refine

1 search hit

  • 1 to 1
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Fahrradstraßen als Mittel zur Radverkehrsförderung in der Hansestadt Lüneburg: Untersuchung der Eignung der Barckhausenstraße als Fahrradstraße (2022)
Augustin, Alexandra
Städte müssen die Mobilitätsbedürfnisse vieler Individuen befriedigen. Der Verkehr – das Instrument, das Mobilität ermöglicht- hat jedoch einen Einfluss auf die Lebensqualität der städtischen Bevölkerung. Besonders der motorisierte Individualverkehr (MIV) steht u. a. wegen der Emission von Kohlenstoffdioxid (CO2), Schadstoffen, Lärm und eines hohen Flächenverbrauchs in der Kritik. Die Anzahl der Kraftfahrzeuge (Kfz) nimmt jedoch weiter zu. Viele Städte verfolgen daher das Ziel, den Kfz-Verkehr zu reduzieren und diesen teilweise auf den Umweltverbund (Fuß- und Radverkehr und öffentlicher Personennahverkehr) zu verlagern, um die Emissionen des Verkehrssektors zu minimieren, die Straßen zu entlasten und den städtischen Raum lebenswerter zu gestalten.
  • 1 to 1

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint & privacy policy
  • Sitelinks