• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • FAQ

Refine

Keywords

  • Aristoteles (1)
  • Art of Life (1)
  • Eudaimonia (1)
  • Glück (1)
  • John Stuart Mill (1)
  • Lebenskunst (1)
  • Lust (1)
  • Neo-Aristotelismus (1)
  • Perfektionismus (1)
  • Theorie des guten Lebens (1)
+ more

1 search hit

  • 1 to 1
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Tugendhaftigkeit in John Stuart Mills Theorie des guten Lebens (2022)
Graßmay, Katharina
Die Dissertation leistet einen Beitrag zur Erforschung der Schriften John Stuart Mills, indem darin Mills rudimentär ausformulierte Denkfigur und Forschungslücke der „Art of Life“ untersucht wird. Die Autorin erweitert die traditionelle Interpretation Mills als klassischem Utilitaristen um einen geschärften Blick auf Mills Handhabung des antiken Theorieelements der Tugend. Drei überlappende thematische Zugänge – Lust, Charakter, Glückseligkeit – dienen der Veranschaulichung und Stärkung der These, wonach es sich bei Mills Theorie um eine hedonistische, perfektionistisch gefärbte Theorie der guten Lebensführung handelt. Der methodische Rückgriff auf die Lust- und Glückskonzeption des Aristoteles erlaubt es Mills differenzierte Auffassung von Lust bzw. Freude zu ergründen, die Rolle des menschlichen Charakters für das (moralische) Handeln festzustellen und eudemische Spuren im Verständnis von Glück aufzudecken. Abschließend bietet die Dissertationsschrift eine Interpretation der Schriften Mills als Lebenskunstphilosophie mit moralischen und außer-moralischen Ebenen und zeigt Anschlusspotentiale zu antiken, sowie zeitgenössischen (Lebenskunst) Theorien auf.
  • 1 to 1

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint & privacy policy
  • Sitelinks