• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • FAQ

Refine

Author

  • Warnke, Martin (27) (remove)

Year of publication

  • 2006 (5)
  • 2002 (4)
  • 2004 (4)
  • 2003 (3)
  • 2000 (2)
  • 2001 (2)
  • 2005 (2)
  • 1997 (1)
  • 1998 (1)
  • 1999 (1)
+ more

Document Type

  • Part of a Book (10)
  • ResearchPaper (8)
  • Part of Proceeding (4)
  • Working Paper (2)
  • Article (1)
  • Habilitation (1)
  • Other (1)

Language

  • German (25)
  • English (2)

Keywords

  • Informatik (18)
  • Kultur (15)
  • Computer (7)
  • Medium (4)
  • Ebstorfer Weltkarte (3)
  • Virtualität (3)
  • Berechenbarkeit (2)
  • Buch (2)
  • Interaktivität (2)
  • Kontingenz (2)
+ more

Institute

  • Frühere Fachbereiche (26)
  • Institut für Kultur und Ästhetik Digitaler Medien (ICAM) (1)

27 search hits

  • 3 to 3
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Kultur.Informatik (2004)
Warnke, Martin
Wie viele andere Anregungen, so ist auch das Thema »Zeitpfeil« im Gespräch mit Claus Pias entstanden. Irgendwie sind wir auf das Thema gestoßen, inwieweit und ob Computer Maschinen mit Geschichte sind, ob reversibel oder nicht. Meine Physiker-Antwort, dass sie natürlich nicht-reversibel sind, weil sie bei der Arbeit warm werden, also Energie dissipieren, hat mich dann selbst nicht befriedigt, und so kam es, danach zu fragen, welche Arten von Entwicklung, welche Gesetzmäßigkeiten oder Zufälligkeiten benennbar sind, die der digitalen Informationstechnik einen Zeitpfeil, ein Jetzt, Zuvor und ein Danach geben.
  • 3 to 3

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint & privacy policy
  • Sitelinks