• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • FAQ

Refine

Author

  • Martin, Albert (2)
  • Bade, Claudia (1)
  • Bartels, Claudia (1)
  • Boneberg, Franziska Sophie (1)
  • Drews, Alexander (1)
  • Falke, Marcus (1)
  • Faust, Esther (1)
  • Fischer, Mareike (1)
  • Gielnik, Michael Marcus (1)
  • Koch, Marc (1)
  • Kreuzer, Rainer (1)
  • Last, Anne-Kathrin (1)
  • Oberschachtsiek, Dirk (1)
  • Plassmeier, Stefanie (1)
  • Rothermel, Stefan (1)
  • Schlanges, Ina (1)
  • Schuldt, Andreas (1)
  • Schütte, Torsten (1)
  • Storck, Felix (1)
  • Timm, Anika (1)
  • Wargel, Antonia (1)
  • Wittig, Torsten (1)
- less

Year of publication

  • 2010 (22) (remove)

Document Type

  • Doctoral Thesis (18)
  • Bachelor Thesis (2)
  • ResearchPaper (2)

Language

  • German (17)
  • English (5)

Keywords

  • Evaluation (2)
  • Unternehmensgründung (2)
  • Ablagerung (1)
  • Akzeptanz (1)
  • Alter (1)
  • Alterung (1)
  • Altlast (1)
  • Ambulante Behandlung (1)
  • Arbeitsleistung (1)
  • Aufsichtsrat (1)
+ more

Institute

  • Chemie (4)
  • BWL (3)
  • VWL (3)
  • Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie (INUC) (2)
  • Nachhaltigkeitsmgmt./-ökologie (2)
  • Sozialarbeit / Sozialpädagogik (2)
  • Fakultät Bildung (1)
  • Frühere Fachbereiche (1)
  • Institut für Stadt- und Kulturraumforschung (IFSK) (1)
  • Psychologie (1)
+ more

22 search hits

  • 2 to 2
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Arbeitgeberverhalten in der Wirtschaftskrise : Ergebnisse empirischer Studien in den Monaten April und November 2009 (2010)
Martin, Albert
Zusammenfassung Die Ergebnisse, über die im Folgenden berichtet wird, wurden im Rahmen von zwei Meinungsumfragen ermittelt. Die erste Umfrage erfolgte im April 2009 und befasste sich mit der Wettbewerbssituation von Arbeitnehmern,1 die zweite Umfrage richtete sich auf die Beurteilung der betrieblichen Sozialordnung und wurde im November 2009 durchgeführt. Ergänzend zu den genannten Hauptfragen wurden in beiden Studien (gewissermaßen im „Huckepack“-Verfahren) jeweils identische Fragen nach den beruflichen Folgen der Wirtschaftskrise gestellt. Eine der Fragen befasst sich speziell mit der Berücksichtigung von Arbeitnehmerinteressen in der Krise durch die Arbeitgeber, worauf in diesem Bericht etwas näher eingegangen wird. Zuvor werden jedoch die Ergebnisse der beiden Umfragen gegenübergestellt, die sich ganz allgemein mit der Arbeitssituation in der Wirtschaftskrise beschäftigen.
  • 2 to 2

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint & privacy policy
  • Sitelinks