• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • FAQ

Refine

Author

  • Guder, Klaus-Ulrich (15) (remove)

Year of publication

  • 2007 (8)
  • 2002 (4)
  • 2001 (2)
  • 2005 (1)

Document Type

  • Book (9)
  • Part of a Book (3)
  • Article (2)
  • Part of Proceeding (1)

Keywords

  • Mathematikunterricht (6)
  • Grundschule (4)
  • Rechenschwäche (4)
  • Erstrechenunterricht (1)
  • Grundschulunterricht (1)
  • Lehrerbildung (1)
  • Lehrmittel (1)
  • Mathematik (1)
  • Schule (1)
  • Sonderpädagogische Diagnostik (1)
+ more

15 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Beobachtungshefte (10 Ex.) : 1.-4. Schuljahr (2007)
Guder, Klaus-Ulrich ; Herrmann, Caroline ; Lüthje, Thomas ; Pyroth, Silke
Diagnosebegleiter - Einzeltestkartei : 1./2. Schuljahr (2007)
Guder, Klaus-Ulrich ; Herrmann, Caroline ; Lüthje, Thomas ; Pyroth, Silke
Diagnosebegleiter : Förderkartei 1./2. Schuljahr (2007)
Guder, Klaus-Ulrich ; Herrmann, Caroline ; Pyroth, Silke
Diagnosebegleiter: Lehrerhandreichung ; für den Mathematikunterricht Klasse 1-4 (2007)
Guder, Klaus-Ulrich
Didaktische Materialien im mathematischen Anfangsunterricht (2002)
Guder, Klaus-Ulrich
Dieser Beitrag wird sich zunächst mit den lerntheoretischen Grundlegungen des mathematischen Begriffserwerbs beschäftigen. Aus den spezifischen Erklärungen werden sich dann Kriterien zur Bewertung didaktischer Materialien (den zum Handeln notwendigen Objekten) ergeben. An Beispielen werden diese Kriterien erläutert und die Verwendung verschiedener Veranschaulichungsmittel vorgestellt. Zum Abschluss möchte ich einen kurzen Ausblick auf Methoden zum Sichern von Vorerfahrungen der Schulanfänger vorstellen, die zur Erarbeitung des Zahlbegriffs genutzt werden können.
Figurierte Zahlen, Urnen und Kugelfarben (2005)
Guder, Klaus-Ulrich ; Humenberger, Hans ; Schuppar, Berthold
Bei einem elementaren stochastischen Problem (Ziehung von zwei Kugeln aus einer Urne mit weißen und schwarzen Kugeln), werden Verbindungen zu figurierten Zahlen herausgearbeitet: insbesondere Quadrat-, Rechtecks- und vor allem Dreieckszahlen. Die zu Grunde liegenden Begründungen werden auf rechnerisch-algebraischer und auf anschaulicher Ebene mittels Punktmustern gegeben. Für eine aktuelle verwandte Aufgabe siehe Von der Heyde [2004].
Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 1. Schuljahr (2007)
Guder, Klaus-Ulrich ; Herrmann, Caroline ; Lüthje, Thomas ; Pyroth, Silke
Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 2. Schuljahr (2007)
Guder, Klaus-Ulrich ; Herrmann, Caroline ; Lüthje, Thomas ; Pyroth, Silke
Klassentestheft Teil 2 (10 Ex.) - 1. Schuljahr (2007)
Guder, Klaus-Ulrich ; Herrmann, Caroline ; Lüthje, Thomas ; Pyroth, Silke
Klassentestheft Teil 2 (10 Ex.) - 2. Schuljahr (2007)
Guder, Klaus-Ulrich ; Herrmann, Caroline ; Lüthje, Thomas ; Pyroth, Silke
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint & privacy policy
  • Sitelinks