• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • FAQ

Refine

Author

  • Martin, Albert (61)
  • Saldern, Matthias von (49)
  • Deller, Jürgen (40)
  • Warnke, Martin (25)
  • Därmann, Iris (23)
  • Bonin, Hinrich E. G. (19)
  • Wagner, Joachim (18)
  • Guder, Klaus-Ulrich (15)
  • Sieland, Bernhard (12)
  • Bartscher-Finzer, Susanne (9)
+ more

Year of publication

  • 2005 (68)
  • 2007 (65)
  • 2006 (63)
  • 2001 (54)
  • 2003 (52)
  • 2019 (40)
  • 2004 (38)
  • 2002 (36)
  • 2016 (36)
  • 2000 (35)
  • 2021 (35)
  • 2013 (34)
  • 2015 (28)
  • 2012 (27)
  • 2014 (25)
  • 2020 (24)
  • 2018 (23)
  • 2008 (21)
  • 2017 (21)
  • 2022 (20)
  • 2010 (17)
  • 2023 (16)
  • 1999 (15)
  • 1996 (13)
  • 1998 (13)
  • 2009 (10)
  • 2011 (10)
  • 1992 (9)
  • 1991 (5)
  • 1995 (5)
  • 1997 (3)
  • 1989 (2)
  • 1990 (2)
  •  (1)
  • 1986 (1)
  • 1988 (1)
  • 1993 (1)
- less

Document Type

  • Doctoral Thesis (230)
  • ResearchPaper (114)
  • Bachelor Thesis (78)
  • Part of a Book (78)
  • Diploma Thesis (60)
  • Report (60)
  • Article (51)
  • Master's Thesis (47)
  • Working Paper (41)
  • Book (39)
  • Part of Proceeding (30)
  • Conference Proceeding (10)
  • Other (8)
  • Habilitation (6)
  • Magister's Thesis (5)
  • Review (4)
  • Journal Volume (3)
  • Study Thesis (3)
  • Proceeding (2)
- less

Language

  • German (869) (remove)

Has Fulltext

  • yes (756)
  • no (113)

Keywords

  • Nachhaltigkeit (27)
  • Kultur (21)
  • Schule (19)
  • Informatik (18)
  • Ausbildung (13)
  • Deutschland (13)
  • Personalentwicklung (13)
  • Personalpolitik (13)
  • Fortbildung (12)
  • Kooperation (12)
+ more

Institute

  • Frühere Fachbereiche (316)
  • BWL (58)
  • Psychologie/Wirtschaftspsychologie (42)
  • Fakultät Bildung (32)
  • Philosophie (27)
  • Fakultät Nachhaltigkeit (24)
  • Informatik/Wirtschaftsinformatik (23)
  • Recht/Wirtschaftsrecht (22)
  • Nachhaltigkeitsmgmt./-ökologie (20)
  • Fakultät Wirtschaftswissenschaften (19)
+ more

869 search hits

  • 1 to 1
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Schüler*innen der Mittelstufe planen ihre argumentativen Texte (2023)
Rossack, Solvig
Ziel dieser Arbeit ist es, empirisch gesicherte Aussagen über die schriftliche Textplanung von Mittelstufenschüler*innen beim schriftlichen Argumentieren treffen zu können. Somit wird hier das argumentative Schreiben und Planen von schriftlichen Texten von 7. Klässler*innen betrachtet und untersucht. Die Daten resultieren aus dem Forschungsprojekt !!„Fach-an- Sprache-an-Fach“!!. Im Rahmen dieses Projektes nahmen Schüler*innen der 7. Klassen von insgesamt 7 Schulen in Niedersachsen und Hamburg an einer 15-wöchigen Intervention teil, um u.a. ihre schriftlichen persuasiven Argumentationsfähigkeiten zu verbessern. In diesem Zusammenhang arbeiteten die Schüler*innen mit einem selbst entwickelten Planungstool, um argumentative Texte zu verschiedenen Aufgabenstellungen zu verfassen. In der Arbeit werden von 33 Fokusfällen die bearbeiteten Planungstools sowie die dazugehörigen argumentativen Texte in einem mehrstufigen qualitativen und quantitativen Analyseverfahren betrachtet. In dem Analyseverfahren wird u.a. mit der formal, strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse und mit einem gattungsspezifischen Textanalyseverfahren gearbeitet.
  • 1 to 1

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint & privacy policy
  • Sitelinks