• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • FAQ

Refine

Author

  • Deller, Jürgen (11)
  • Jepsen, Stefan (2)
  • Niehoff, Katharina (2)
  • Werth, Marius (2)
  • Bruchmüller, Sandra (1)
  • Dilchert, Stephan (1)
  • Jung, Karlheinz (1)
  • Koch, Malte (1)
  • Krebs, Franziska (1)
  • Kusch, René (1)
+ more

Year of publication

  • 2006 (4)
  • 2005 (2)
  • 2000 (1)
  • 2001 (1)
  • 2002 (1)
  • 2003 (1)
  • 2004 (1)
  • 2007 (1)
  • 2008 (1)
  • 2009 (1)
- less

Document Type

  • Part of a Book (6)
  • Article (2)
  • Bachelor Thesis (1)
  • Book (1)
  • Diploma Thesis (1)
  • Doctoral Thesis (1)
  • Part of Proceeding (1)
  • ResearchPaper (1)

Language

  • German (13)
  • English (1)

Has Fulltext

  • no (9)
  • yes (5)

Keywords

  • Personalentwicklung (14) (remove)

Institute

  • Psychologie/Wirtschaftspsychologie (9)
  • Frühere Fachbereiche (3)
  • Recht/Wirtschaftsrecht (1)
  • Sozialarbeit / Sozialpädagogik (1)

14 search hits

  • 1 to 1
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Krankenhäuser brauchen eine integrierte Personalentwicklung (2009)
Jung, Karlheinz
Die Personalentwicklung an Krankenhäusern ist stark berufsgruppenorientiert. Die Entwicklung der Krankenhäuser im Zeitalter von Fallpauschalen und Qualitätsmanagement relativiert aber den Nutzen traditioneller, weitgehend berufsständisch orientierter Personalentwicklung und verkehrt ihn in das Gegenteil. Wie kann eine erfolgreiche Personalentwicklung aussehen, die den Menschen im Krankenhaus tatsächlich hilft, ihren Arbeitsalltag kompetent und mit Freude zu bewältigen? Kann man Personal überhaupt entwickeln? Mit der Idee einer integrierten Personalentwicklung im Krankenhaus gibt der Autor eine in doppelter Hinsicht wertvolle Antwort: Zum einen liefert er den theoretischen Hintergrund für Personalentwicklung in komplexen Organisationen; hier nimmt er Bezug auf die Beiträge der Psychologie, Soziologie, Betriebswirtschaft und der Erziehungswissenschaft, ergänzt um die theoretischen Grundlagen der Systemtheorie. Die Arbeit wird mit der Darstellung des Ist-Standes und den Perspektiven einer integrierten Personalentwicklung an den Universitätsklinika Deutschlands, Österreichs und der Schweiz fundiert, welche im Rahmen eines Forschungsprojektes erhoben wurden. Zum Zweiten wird die Tauglichkeit und Umsetzbarkeit der Idee der integrierten Personalentwicklung am Praxisbeispiel eines Universitätsklinikums belegt.
  • 1 to 1

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint & privacy policy
  • Sitelinks