Refine
Year of publication
Document Type
- Book (49) (remove)
Language
- German (41)
- English (6)
- Multiple languages (2)
Keywords
- Völkerkunde (4)
- Fremdheit (2)
- Freud (2)
- Grundschule (2)
- Hermeneutik (2)
- Interkulturalität (2)
- Philosophie (2)
- Rechenschwäche (2)
- Schulklasse (2)
- Schülerzahl (2)
- Sigmund (2)
- Anthropocene (1)
- Beacon Hill (1)
- Bildanalyse (1)
- Debattenkulturen (1)
- Deutschland (1)
- Deutschland <Bundesrepublik> (1)
- Digitale Medien (1)
- Edmund (1)
- Education (1)
- Einwanderung (1)
- Electronic Government (1)
- Elektronischer Datentausch (1)
- Europäische Union/Umwelthaftungsrichtlinie (1)
- Gemälde (1)
- Geschichtsschreibung (1)
- Großbritannien (1)
- Heidegger (1)
- Human Resource Management (1)
- Human-Animal Studies (1)
- Husserl (1)
- Image recognition (1)
- Insolvenzrecht (1)
- Intercultural philosophy (1)
- Java (1)
- Kannibalismus (1)
- Kirchen (1)
- Kommerzialisierung (1)
- Kulturwissenschaften (1)
- Kundenmanagement (1)
- Kundenzufriedenheit (1)
- Mathematikunterricht (1)
- Migrant rights (1)
- Online-Spiel (1)
- Open Innovation (1)
- Personalentwicklung (1)
- Personalführung (1)
- Personalpolitik (1)
- Photographie (1)
- Phänomenologie (1)
- Politik (1)
- Programmierung (1)
- Rechtspflege (1)
- Recruting (1)
- Rhetorik (1)
- Rundfunk (1)
- Russel (1)
- Schulversuch (1)
- Selbstverbesserung (1)
- Smith (1)
- Software Engineering (1)
- Softwareentwicklung (1)
- Sonderpädagogische Diagnostik (1)
- Spiel (1)
- Systemanalyse (1)
- Transformation (1)
- Umweltschaden (1)
- Universität Lüneburg/Festschrift (1)
- Verwaltung (1)
- Verwaltungsinformation (1)
- Visuelle Kommunikation (1)
- Weltkrieg <1914-1918> (1)
- Werbung (1)
- William Robertson (1)
- Wirtschaftsinformatik (1)
- Zuwanderungsrecht (1)
- advertising pictures (1)
- digitales Zeitalter (1)
- paintings (1)
- photos (1)
- Öffentlichkeit (1)
- Ökologie (1)
Institute
- Frühere Fachbereiche (9)
- Mathematik (9)
- Philosophie (8)
- Institut für Kultur und Ästhetik Digitaler Medien (ICAM) (6)
- Informatik/Wirtschaftsinformatik (5)
- Fakultät Kulturwissenschaften (2)
- Fak 1 - Bildung, Kultur, Soziales (alt) (1)
- Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen (IGL) (1)
- Institut für Management und Organisation (IMO) (1)
- Institut für Politikwissenschaft (IPW) (1)
- Institut für Soziologie und Kulturorganisation (ISKO) (1)
- Institute of English Studies (IES) (1)
- Medienwissenschaft (1)
- Psychologie/Wirtschaftspsychologie (1)
- Recht/Wirtschaftsrecht (1)
Der Begriff des Musikinstruments wird mit den technologischen Entwicklungen des 20. und 21. Jahrhunderts fortwährend in Frage gestellt. Elektronische und digitale Musikinstrumente lassen die begrifflichen Grenzen zwischen Instrumenten und Nicht-Instrumenten zunehmend verschwimmen. Der Band stellt sich der ebenso grundlegenden wie vielschichtigen Frage nach einem zeitgenössischen Instrumentenbegriff im Kontext medien-instrumentaler Praktiken. Dabei führt die Autorin Diskurse aus verschiedenen instrumentenbezogenen Fachgebieten zusammen und erweitert so den Begriff des Musikinstruments um kulturelle und mediale Aspekte. Mit dem Konzept der ›Instrumentalität‹ wird es schließlich ermöglicht, Musikinstrumente noch einmal ganz neu zu denken.