• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • FAQ

Refine

Author

  • Därmann, Iris (1)
  • Ortloff, Elisabeth (1)

Year of publication

  • 2004 (2)
  • 2016 (1)

Document Type

  • Book (2)
  • Bachelor Thesis (1)

Language

  • German (2)
  • Multiple languages (1)

Has Fulltext

  • no (2)
  • yes (1)

Keywords

  • Interkulturalität (3) (remove)

Institute

  • Philosophie (2)
  • Kulturwissenschaften (alt) (1)

3 search hits

  • 1 to 3
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Konversionen : Fremderfahrungen in ethnologischer und interkultureller Perspektive (2004)
Obsessive Bilder in Bewegung oder pikturale (Fremd-)Darstellungen in europäischer, fremd- und interkultureller Sicht (2004)
Därmann, Iris
Transkulturelle Kompetenz und Selbstempathie (2016)
Ortloff, Elisabeth
Die vorliegende Bachelorarbeit gibt einen Einblick in das Konzept der Transkulturalität nach Wolfgang Welsch. Angesichts der Erkenntnisse Welschs wird ein Modell für transkulturelle Kompetenz entwickelt und vorgeschlagen, welches sich maßgeblich an dem 3-Säulen-Modell transkultureller Kompetenz nach Dagmar Domenig sowie dem Kompetenzmodell für den Lernbereich Globale Entwicklung des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) orientiert. Orientierungs-wissen (Erkennen), Selbstreflexion (Bewerten) und Empathie (Handeln) bilden die drei Säulen des hier neu vorgeschlagenen Konzeptes. Ausgehend von dem handlungs-orientierten Kommunikationsprinzip der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg soll die Bedeutung der Selbstempathie in Bezug auf die drei genannten Säulen dargestellt werden. Ziel der Arbeit ist es daher - neben der Entwicklung des Kompetenzmodells - zu diskutieren, inwiefern Selbstempathie notwendige Voraus-setzung für die Förderung transkultureller Kompetenz ist.
  • 1 to 3

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint & privacy policy
  • Sitelinks