Refine
Year of publication
- 2010 (2) (remove)
Document Type
- Bachelor Thesis (1)
- Doctoral Thesis (1)
Keywords
- Klimaänderung (1)
- Kohlendioxidemission (1)
- Konflikt (1)
- Kulturkonflikt (1)
- Landkreis Lüneburg (1)
- Ressourcen (1)
- Tourismus (1)
- Windenergie (1)
- climate change (1)
- conflict potential (1)
Institute
- Nachhaltigkeitsmgmt./-ökologie (2) (remove)
Der Klimawandel wird die Gesellschaft in Zukunft immer stärker beeinflussen. In der Arbeit wird untersucht, wie die direkten Auswirkungen und die daran anschließenden Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen regionale Konfliktsituationen verändern können. Untersucht werden bisherige Konflikte des Tourismussektors mit anderen nicht-touristischen Akteursgruppen sowie mögliche Konfliktpotenziale durch den Klimawandel am Beispiel der Destinationen Schwarzwald und schleswig-holsteinische Nordseeküste. Qualitative Experteninterviews geben Hinweise darauf, dass besonders die Mitigations- und Anpassungsmaßnahmen, die sonst eher als Konfliktlösung eine Rolle spielen, ein bedeutendes und bisher unterschätztes Konfliktpotenzial bergen. Formelle Verfahren, aber auch eine zusätzliche informelle Beteiligung werden von den Akteuren vor Ort als Konfliktregelungsmechanismen befürwortet.