• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • FAQ

Refine

Author

  • Alves, Helena (1)
  • Bednarz, Simon (1)
  • Bünger, Dirk (1)
  • Duong, The-Binh (1)
  • Goldmann, Christian (1)
  • Greger, Thomas (1)
  • Grünberg, Christian (1)
  • Hardt, Gunda (1)
  • Hauschildt, Tanja (1)
  • Hiller, Rainer (1)
+ more

Year of publication

  • 2004 (19) (remove)

Document Type

  • Diploma Thesis (19) (remove)

Language

  • German (17)
  • English (2)

Keywords

  • Internet (2)
  • Wirtschaftsinformatik (2)
  • Arbeitssicherheit (1)
  • Automatisierungstechnik (1)
  • Automobilindustrie (1)
  • Balanced Scorecard (1)
  • Bankbilanz (1)
  • Deutschland / Jugendgerichtsgesetz (1)
  • Deutschland / Kreditwesengesetz (1)
  • Devisenmarkt (1)
+ more

19 search hits

  • 1 to 19
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Value Chain Management based on Examples of the Automotive Industry (2004)
Hardt, Gunda
Siehe Inhaltsangabe der Diplomarbeit!
Sportsponsoring aus der Sicht eines Sportartikelherstellers : Potentialanalyse des Deutschen Leichtathletikverbandes aus Sicht des Sponsors Nike (2004)
Koch, Daniela
Die vorliegende Diplomarbeit entstand im Rahmen eines Praxissemesters bei der Nike Deutschland GmbH und stellt das Sportsponsoring aus Sicht eines Sportartikelherstellers dar.
Mädchendelinquenz und jugendstrafrechtliche Konsequenzen - Eignung und pädagogische Umsetzung der ambulanten Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz (2004)
Hauschildt, Tanja
Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Ursachen von Mädchenkriminalität und den Erfahrungen mit Sozialen Trainings in einer Hamburger Jugendgerichtshilfe.
Methoden des Investitionscontrollings nach der wertorientierten Unternehmensführung (2004)
Wisner, Ina
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Ausprägungen des Shareholder Value Konzeptes im Rahmen des Investitionscontrollings.
Mediation as a tool for overcoming cultural barriers in negotiations : a comparison between Germany, Brazil, France and Sweden (2004)
Alves, Helena
Die vorliegende Diplomarbeit untersucht die Möglichkeiten, durch Mediation Konflikte bei Geschäftsverhandlungen zwischen unterschiedlichen Ländern und Kulturen zu schlichten.
Konzeption und Implementierung eines Prüfwerkzeuges für den Dimensional Measuring Interface Standard (2004)
Reimers, Jan
Die vorliegende Diplomarbeit entstand im Rahmen eines Praxissemesters bei der Volkswagen AG in Wolfsburg.
Evaluation einer betrieblichen Personalentwicklungsmaßnahme: Theoretische Fundierung, praktische Anwendung und Möglichkeiten zur Implementierung (2004)
Niehoff, Katharina ; Werth, Marius
Vor dem Hintergrund des wachsenden Kostendrucks für Unternehmen und der zunehmenden Forderung nach einem Nachweis der Wirtschaftlichkeit von Weiterbildungsmaßnahmen wird in der vorliegenden Arbeit die Notwendigkeit und die Bedeutung der theoriegeleiteten Trainingsevaluation für die Praxis herausgestellt. Es werden relevante theoretische Konzepte und zugrunde liegende Evaluationsmodelle diskutiert und Faktoren genannt, die den Transfer von Trainingsinhalten beeinflussen können.
Eigenmittelausstattung von Banken gemäß §§ 10, 10a KWG durch Reserven im Grundbesitz (2004)
Bünger, Dirk
Die vorliegende Diplomarbeit befaßt sich mit der Eigenkapitalausstattung der deutschen Banken im Rahmen des Kreditwesengesetzes (KWG).
Direktmarketing mit Schwerpunkt E-Mail-Marketing am Beispiel des vielfältigen Kundenstamms eines Industrieauktionshauses (2004)
Partzsch, Christoph
Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Einführung des E-Mail-Marketings als Bestandteil der alltäglichen Kommunikation in einem Industrieauktionshaus´.
Die City Card als Kundenbindungsintrument im Stadtmarketing (2004)
Truffel, Sonja
Die vorliegende Diplomarbeit beschreibt die Einsatzmöglichkeiten und die Wirkung einer City Card am Beispiel der Stadt Hameln, wo sich im Rahmen des Stadtmarketings eine City Card als Kundenbindungsinstrument etabliert hat.
Devisenmanagement von Industriebetrieben - Devisenmarktanalyse und Kurssicherungsinstrumente (2004)
Hiller, Rainer
Die vorliegende Diplomarbeit gewährt Einblicke in die Komplexität des Devisenmanagements und vermittelt Hinweise zu dessen Optimierung.
Budgetierung oder Beyond Budgeting? Ein Vergleich der Steuerungskonzepte (2004)
Duong, The-Binh
Die Arbeit befasst sich mit den unterschiedlichen Ansätzen der Budgetaufstellung in Unternehmen, die von der traditionellen Budgetsteuerung über das 'Better Budgeting' bis hin zum völligen Verzicht auf Budgets des 'Beyond Budgeting' reichen.
Bestandsaufnahme der Funktionalität und Einsatzmöglichkeiten für APS-Systeme (Advanced Planning and Scheduling) (2004)
Goldmann, Christian
Die vorliegende Diplomarbeit entstand während eines Praxissemesters und befaßt sich mit den Einsatzmöglichkeiten für APS-Systeme in der Produktion.
Automatisierung eines Automatikschaltungsprüfstands (2004)
Bednarz, Simon
Aufgabe dieser Diplomarbeit ist die Automatisierung eines Dauerlaufprüfstandes für vier Automatikschaltungen im DaimlerChrysler-Werk Hamburg.
Aufbau und Integration eines Arbeitssicherheitsmanagementsystems in einem Maschinenbauunternehmen (2004)
Sigrist, Urs
Die vorliegende Diplomarbeit wurde während eines Praktikums bei der Fa. Tuchenhagen GmbH in Büchen angefertigt. Sie beschreibt die Zusammenführung von Arbeits- und Gesundheitsschutz mit einem modernen Managementsystem in einem mittelständischen Maschinenbauunternehmen.
Asset Backed Securities : die Verbriefung von Forderungen bei Kreditinstituten (2004)
Torlinski, Lars
Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Substitution von Kreditfinanzierungen durch Wertpapierfinanzierungen durch die sog. Securitisation und der daraus folgenden Asset Backed Securities (ABS).
Anwendungsintegration durch Unternehmensportale am Beispiel des SAP Enterprise Portal (2004)
Grünberg, Christian
Die vorliegende Diplomarbeit entstand im Rahmen eines Praxissemesters bei der BASF IT Service GmbH und untersucht die Integration der Anwendungssoftware von Facharbeitern eines Unternehmens in ein Internetportal.
Anpassungserfordernisse im Qualitätsmanagement ausgewählter Wirtschaftszweige der Agrar- und Ernährungswirtschaft in Niedersachsen (2004)
Wolter-Osterkamp, Stephanie
Die vorliegende Diplomarbeit entstand im Rahmen eines Praxissemesters in der Marketinggesellschaft für niedersächsische Agrarprodukte in Hannover. Sie beschäftigt sich mit Qualitätssicherungssystemen und Zertifizierung in der Agrarwirtschaft, die durch die Verunsicherung der Verbraucher im Kontext BSE und anderer Lebensmittel-Skandale immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Analyse, Optimierung und Implemetierung des Instandhaltungsprozesses mit Unterstützung von SAP R/3 im Gebäude-, Anlagen- und Gerätemanagement : Untersuchungsfeld: Klinikum Bremen Ost (2004)
Greger, Thomas
Die vorliegende Diplomarbeit untersucht den Einsatz von SAP R/3 im Management eines Krankenhauses in Bremen.
  • 1 to 19

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint & privacy policy
  • Sitelinks