• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • FAQ

Refine

Author

  • Deller, Jürgen (4)
  • Süßmair, Augustin (2)
  • Ben-Hur, Shlomo (1)
  • Han, Xinliang (1)
  • Mendenhall, Mark E. (1)
  • Müller, Amelie (1)
  • Schoop, U. (1)
  • Voigtländer, C. (1)

Year of publication

  • 2005 (3)
  • 2000 (1)
  • 2006 (1)
  • 2012 (1)

Document Type

  • Part of a Book (2)
  • Article (1)
  • Bachelor Thesis (1)
  • Doctoral Thesis (1)
  • Part of Proceeding (1)

Has Fulltext

  • no (4)
  • yes (2)

Keywords

  • Führungskräfteentwicklung (6) (remove)

Institute

  • Psychologie/Wirtschaftspsychologie (4)
  • BWL (1)
  • Frühere Fachbereiche (1)

6 search hits

  • 1 to 6
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Personalentwicklung als Business Partner : das debis Career Development Center als ein prozessorientiertes Entwicklungsinstrument für Führungsnachwuchskräfte (2000)
Deller, Jürgen ; Schoop, U.
Konzepte der Nutzenerfassung in Managemententwicklung und Corporate Universities : Theorien, Anwendungen, Perspektiven (2006)
Deller, Jürgen ; Süßmair, Augustin
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die Bewertung von Intangible Assets gibt der Beitrag einen Überblick über ausgewählte Modelle zur Nutzenerfasung in Managemententwicklung und Corporate Universities.
Untersuchung zu Verteilung, und Austausch von Alkylphenolen und Phthalaten an der Grenzfläche Meer/Atmosphäre in der Deutschen Bucht (2005)
Han, Xinliang
Unternehmenskultur und Führungskräfteentwicklung bedingen sich gegenseitig und haben auch ihre spezifische Wirkung in den aktuellen politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und China. Der Vergleich zwischen der deutschen und chinesischen Kultur im allgemeinen sowie der Unternehmenskultur im Besonderen hat große praktische und theoretische Bedeutung. Dies liefert auch den Ausgangspunkt und die Basis für die Führungskräfteentwicklung. In dieser Arbeit werden die Konzepte und Konstrukte von Unternehmenskultur und Führungskräfteentwicklung präzisiert, die inneren und essenziellen Beziehungen zwischen Unternehmenskultur und Führungskräfteentwicklung erforscht, um einen Beitrag zu Praxis und Theorie zu leisten. Auf der Basis eines allgemeinen qualitativen und quantitativen Vergleiches deutscher und chinesischer Kultur mit einer neuen Form eines standardisierten Fragebogens wird die deutsche und chinesische Unternehmenskultur exemplarisch erforscht, mit dem gleichen Fragebogen wird die chinesische Ist- und Soll-Unternehmenskultur verglichen. Nach Erfassung der Unternehmenskultur wird die Führungskräfteentwicklung, besonderes die „Psychosophie“ (oder „Psyche-Weisheit“) (vgl. 5.6.1) im interkulturellen Kontext erörtert, damit die Methoden für den Aufbau interkultureller Führungsteams entwickelt werden können.
Nichtlineare Dynamik : eine neue Perspektive bei der Entwicklung von Global Leaders (2005)
Mendenhall, Mark E. ; Deller, Jürgen ; Ben-Hur, Shlomo
Interkulturelle Eignungsdiagnostik-Auswahl von Mitarbeitern für einen internationalen Führungsnachwuchskreis (2012)
Müller, Amelie
Wertbeitragsmessung von Managemententwicklung : empirische Ergebnisse und methodische Implikationen (2005)
Süßmair, Augustin ; Deller, Jürgen ; Voigtländer, C.
  • 1 to 6

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint & privacy policy
  • Sitelinks