• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • FAQ

Refine

Author

  • Altner, Günter (1)
  • Besier, Gerhard (1)
  • Bonin, Hinrich E. G. (1)
  • Kerscher, Ignatz (1)
  • Klein, Fritz (1)
  • Manzey, Dietrich (1)
  • Pöggeler, Otto (1)
  • Pörksen, Uwe (1)
  • Saldern, Matthias von (1)
  • Thaysen, Uwe (1)
+ more

Year of publication

  • 2001 (5)
  • 2000 (4)
  • 1992 (1)
  • 2005 (1)

Document Type

  • Other (11) (remove)

Language

  • German (10)
  • English (1)

Keywords

  • Anforderungsanalyse (1)
  • Astronaut (1)
  • Bemannte Raumfahrt (1)
  • Deutschland <Bundesrepublik> (1)
  • Europäische Union (1)
  • Geschichtsschreibung (1)
  • Heidegger (1)
  • Hermeneutik (1)
  • Kind (1)
  • Kirchen (1)
+ more

Institute

  • Frühere Fachbereiche (11) (remove)

11 search hits

  • 1 to 11
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Ökologie, Gesellschaft, Umweltwissenschaft : Mein Weg in die Perspektive der Nachhaltigkeit (2001)
Altner, Günter
Ökologie
Die Rolle der Kirchen im Gründungsprozess der Bundesrepublik Deutschland (2000)
Besier, Gerhard
Deutschland <Bundesrepublik>, Kirchen
Mensch-Maschine-Kooperation : Impressionen, Überlegungen und Behauptungen zum 'Requirements Engineering' (2001)
Bonin, Hinrich E. G.
Zum Öffnen des Dokuments muß das Kennwort 'arbeiten' eingegeben werden. Es handelt sich um einen Vortrag anläßlich der Diplomfeier im Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Nordostniedersachsen am 17.03.01: Eine Maschine bestehend aus Hard- und Softwarekomponenten ist ein formal logisches System und trotzdem undurchschaubar. In der Praxis reagiert sie oft anders als vermutet und gewollt. Abhilfe soll ein solider Konstruktionsprozeß schaffen. Dieser basiert auf einer präzisen, vollständigen Spezifikation der Anforderungen, dem Ergebnis der Phase 'Requirements Engineering' (RE).
Postmodern Childhood in Germany (2005)
Kerscher, Ignatz
Übersicht über Aspekte der modernen Kindheit
Vierzig Jahre Weltkriegsforschung (2000)
Klein, Fritz
Weltkrieg <1914-1918>, Geschichtsschreibung
Langzeitmissionen zu Mond und Mars: Psychologische Aspekte (2000)
Manzey, Dietrich
Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um das Manuskript eines Vortrages, der am 27.03.2000 an der RWTH Aachen anlässlich des Workshops 'Leben und Arbeiten auf Mond und Mars' gehalten wurde. Der Vortrag beleuchtet die psychologischen Belastungen und Beanspruchungen von Astronauten bei Langzeitmissionen und stellt mögliche (psychologische) Unterstützungsmaßnahmen vor. Weiterhin wird diskutiert, inwieweit sich Befunde und Erfahrungen von bisherigen Missionen auf zukünftige Missionen zu Mond und Mars übertragen lassen.
Hermeneutik der technischen Welt : Eine Heidegger Interpretation (2000)
Pöggeler, Otto
Hermeneutik, Heidegger
Was ist eine gute Rede ... ? (2001)
Pörksen, Uwe
Rhetorik
Kann die Verteidigungswürdigkeit der Bundesrepublik Deutschland zur pädagogischen Norm erhoben werden? (1992)
Saldern, Matthias von
Brauchen wir eine Europäische Verfassung (EU-Verf) ? (2001)
Thaysen, Uwe
Europäische Union, Verfassung
Bilder und Worte (2001)
Warnke, Martin
Bilder und Worte sind kulturelle Errungenschaften beträchtlicher Erfindungshöhe. Beide legen einen Ausschnitt des Interesses fest, beide isolieren semantische Elemente aus dem komplexen Strom kommunikativer Akte. Doch hat in Hinblick auf Indizierung die Erfindung von Wörtern einen besonderen Vorteil den Bildern gegenüber: es gibt nur endlich viele von ihnen, die auf einen bestimmten Begriff verweisen, es können Lexika geschrieben werden, die diesen Zusammenhang kodifizieren, und diese Lexika können alphabetisch geordnet sein, so die Brücke zwischen der Semantik und dem Berechenbaren schlagend.
  • 1 to 11

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint & privacy policy
  • Sitelinks