• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • FAQ

Refine

Author

  • Menzel, Frank (2)
  • Ranzinger, Alexandra (1)
  • Weber, Wolfgang (1)

Year of publication

  • 2000 (4) (remove)

Document Type

  • Doctoral Thesis (4) (remove)

Keywords

  • Deutschland (2)
  • Germany (2)
  • Systematik (2)
  • Tierwelt (2)
  • Trauermücken (2)
  • fauna (2)
  • palaiarctic fickle Midge (2)
  • Betriebswirtschaftslehre (1)
  • Gastronomie (1)
  • Rohrleitungen (1)
  • Sedimente (1)
  • Wärmespeicherung (1)
  • economy (1)
  • gastronomy (1)
  • heat exchanger (1)
  • pipes (1)
  • sediments (1)
- less

4 search hits

  • 1 to 4
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Revision der paläarktischen Trauermücke (Diptera, Sciaridae) unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Fauna (2000)
Menzel, Frank
Deutschland, Trauermücken, Systematik, Tierwelt
Revision der paläarktischen Trauermücke (Diptera, Sciaridae) unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Fauna (2000)
Menzel, Frank
Deutschland, Trauermücken, Systematik, Tierwelt
Untersuchungen in Rohrleitungen und Wärmeaustauschern bei der Wärmespeicherung in petrographisch unterschiedlichen Sedimenten (2000)
Weber, Wolfgang
Ein wesentlicher Beitrag zur rationalen Verwendung unserer Energieresourcen kann durch die konsequente Nutzung diskontinuierlich anfallender Wärmeenergie erbracht werden, was aufgrund der zeitlichen Verschiebung von Wärmeangeboten und Wärmebedarf auf direktem Wege oft nicht möglich ist. Dies gilt sowohl für die Nutzung anfallender Abwärme aus Kühlprozessen als auch den ökonomiaschen Einsatz von Solarenergie. Dazu ist erforderlich, mit Hilfe eines effizienten Energiespreichers den überschüssigen Energieanfall zu verlagern.
Erfolgsfaktoren in der Gastronomie: Eine marktorientierte Analyse (2000)
Ranzinger, Alexandra
In Zeiten, in denen die Gastronomie mit starken Umsatzeinbußen zu kämpfen hat, wie es in den vergangenen Jahren der Fall war, ist es für die Unternehmen von großer Bedeutung, ihre Konzepte so zu gestalten, daß sie den Erwartungen der Verbraucher soweit wie möglich entsprechen. Hierfür ist umfangreiche Kenntnis über die Gäste bzw. potentiellen Gäste erforderlich, um sich gegenüber den Mitbewerbern erfolgreich auf dem gastronomischen Markt zu positionieren bzw. zu profilieren.
  • 1 to 4

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint & privacy policy
  • Sitelinks