Refine
Year of publication
- 2002 (42) (remove)
Document Type
- Part of a Book (8)
- ResearchPaper (7)
- Article (4)
- Book (4)
- Doctoral Thesis (4)
- Part of Proceeding (4)
- Report (4)
- Diploma Thesis (3)
- Review (2)
- Habilitation (1)
Keywords
- Mathematikunterricht (4)
- Informatik (3)
- Kultur (3)
- Freud (2)
- Grundschule (2)
- Internet (2)
- Management (2)
- Rechenschwäche (2)
- Sigmund (2)
- Abwasserwirtschaft (1)
- Analog (1)
- Anna Oppermann (1)
- Arbeitsnachfrage (1)
- Archiv (1)
- Arrangement of terms (1)
- Automatentheorie (1)
- Autopoiesis (1)
- Berechenbarkeit (1)
- Bericht (1)
- Brokerage-System (1)
- Business foundation (1)
- Business-to-Business-Connection (1)
- Computer (1)
- Cyberspace (1)
- Digital (1)
- Edmund (1)
- Elbe (1)
- Enterprise JavaBeans (1)
- Entrepeneur (1)
- Erstrechenunterricht (1)
- Fachhochschule (1)
- Fernunterricht (1)
- Financial Covenants (1)
- Fremdheit (1)
- Fusion (1)
- Führungspsychologie (1)
- Genossenschaftsbank (1)
- Gesundheit (1)
- Grundschulunterricht (1)
- Husserl (1)
- Insolvenzrecht (1)
- Jacques (1)
- Japan (1)
- Java (1)
- Kannibalismus (1)
- Konditionengestaltung (1)
- Konsortialkreditvertrag (1)
- Kooperation (1)
- Kreditgenossenschaft (1)
- Kreditgeschäft (1)
- Kunstbegriffe (1)
- Künstliche Intelligenz (1)
- Lacan (1)
- Lehrerbildung (1)
- Lehrerverhalten (1)
- Lehrkräfte (1)
- Lehrmittel (1)
- Lernprogramm (1)
- Luftverschmutzung (1)
- Lüneburg (1)
- Maschine (1)
- Mathematik (1)
- Matsushita (1)
- Medium (1)
- Mensch (1)
- Motivationspsychologie (1)
- Nachhaltigkeit (1)
- Niedersachsen (1)
- Nordatlantik (1)
- Ostsee (1)
- Personalentwicklung (1)
- Personality (1)
- Persönlichkeit (1)
- Rechenschaft (1)
- Rechtssicherheit (1)
- Reiseveranstalter (1)
- Repetitorium (1)
- SAP R/3 (1)
- Schule (1)
- Selbstorganisation (1)
- Server (1)
- Smith (1)
- Softwareentwicklung (1)
- Softwaresystem (1)
- Sparkasse (1)
- Teacher training (1)
- Telekommunikationsmarkt (1)
- Theoretische Informatik (1)
- Umfrage (1)
- Umweltschutz (1)
- Unternehmensethik (1)
- Unternehmensgründung (1)
- Unternehmensverbindung (1)
- Unternehmer (1)
- Verantwortung (1)
- Verwaltung (1)
- Völkerkunde (1)
- Wertpapierhandel (1)
- William Robertson (1)
- Wirtschaftspolitik (1)
- Wirtschaftspolitk (1)
- XML-Standard (1)
- Zeitschriften (1)
- business ethics (1)
- cooperation (1)
- cooperative bank (1)
- management (1)
- merger (1)
- personnel management (1)
- psychological aspects (1)
- savings bank (1)
- self-organisation (1)
- tourism industry (1)
Dieser Beitrag wird sich zunächst mit den lerntheoretischen Grundlegungen des mathematischen Begriffserwerbs beschäftigen. Aus den spezifischen Erklärungen werden sich dann Kriterien zur Bewertung didaktischer Materialien (den zum Handeln notwendigen Objekten) ergeben. An Beispielen werden diese Kriterien erläutert und die Verwendung verschiedener Veranschaulichungsmittel vorgestellt. Zum Abschluss möchte ich einen kurzen Ausblick auf Methoden zum Sichern von Vorerfahrungen der Schulanfänger vorstellen, die zur Erarbeitung des Zahlbegriffs genutzt werden können.