• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • FAQ

Refine

Author

  • Guder, Klaus-Ulrich (4)
  • Warnke, Martin (4)
  • Deller, Jürgen (3)
  • Bonin, Hinrich E. G. (2)
  • Därmann, Iris (2)
  • Growitsch, Christian (2)
  • Hänger, Christian (2)
  • Martin, Albert (2)
  • Sieland, Bernhard (2)
  • Bildat, Lothar (1)
+ more

Year of publication

  • 2002 (41) (remove)

Document Type

  • Article (9)
  • Part of a Book (7)
  • ResearchPaper (6)
  • Book (4)
  • Doctoral Thesis (4)
  • Report (4)
  • Diploma Thesis (3)
  • Review (2)
  • Habilitation (1)
  • Part of Proceeding (1)
+ more

Language

  • German (35)
  • English (6)

Has Fulltext

  • yes (27)
  • no (14)

Keywords

  • Mathematikunterricht (4)
  • Informatik (3)
  • Kultur (3)
  • Freud (2)
  • Grundschule (2)
  • Internet (2)
  • Management (2)
  • Rechenschwäche (2)
  • Sigmund (2)
  • Abwasserwirtschaft (1)
+ more

Institute

  • Frühere Fachbereiche (22)
  • Mathematik (4)
  • Informatik/Wirtschaftsinformatik (3)
  • Philosophie (3)
  • Psychologie/Wirtschaftspsychologie (3)
  • BWL (2)
  • Institut für Bank-, Finanz und Gründungsmanagement (IBFG) (1)
  • Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie (INUC) (1)
  • Recht/Wirtschaftsrecht (1)

41 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Introduction to German and European Insolvency law (2002)
Braun, Sabine
Insolvenzrecht
Wird es morgen regnen? : Mittelwerte und Vorhersage (2002)
Guder, Klaus-Ulrich
Didaktische Materialien im mathematischen Anfangsunterricht (2002)
Guder, Klaus-Ulrich
Dieser Beitrag wird sich zunächst mit den lerntheoretischen Grundlegungen des mathematischen Begriffserwerbs beschäftigen. Aus den spezifischen Erklärungen werden sich dann Kriterien zur Bewertung didaktischer Materialien (den zum Handeln notwendigen Objekten) ergeben. An Beispielen werden diese Kriterien erläutert und die Verwendung verschiedener Veranschaulichungsmittel vorgestellt. Zum Abschluss möchte ich einen kurzen Ausblick auf Methoden zum Sichern von Vorerfahrungen der Schulanfänger vorstellen, die zur Erarbeitung des Zahlbegriffs genutzt werden können.
Die tragische Szene : zur radikalen Unähnlichkeit des Fremden bei Freud, Husserl und Lacan (2002)
Därmann, Iris
Wie können LehrerInnen ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit fördern? Anregungen zu regelmäßiger Selbstevaluation und kollegialer Selbstvorsorge (2002)
Sieland, Bernhard
Lehrkräfte , Gesundheit
Debis career development center : personality scales within a process-oriented development instrument for management high-potentials (2002)
Deller, Jürgen ; Oswald, F. ; Schoop, U.
Business ethics and management development : research at the personal level (2002)
Deller, Jürgen
Verantwortung im Management : Erfolgsfaktoren und Ergebnisse in der Personalentwicklung (2002)
Deller, Jürgen
Lern- und Leistungsschwierigkeiten im Mathematikunterricht aus der Sicht von Grundschullehrerinnen und Grundschullehrern (2002)
Guder, Klaus-Ulrich
Technical concept and evaluation design of the state subsidized project [Level-Q] (2002)
Groß, Mathias ; Bildat, Lothar ; Glücker, Robert ; Dimitriadis, Stefanos ; Remdisch, Sabine
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint & privacy policy
  • Sitelinks