• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • FAQ

Refine

Author

  • Deller, Jürgen (6)
  • Saldern, Matthias von (5)
  • Sieland, Bernhard (5)
  • Bonin, Hinrich E. G. (3)
  • Därmann, Iris (3)
  • Merz, Joachim (2)
  • Warnke, Martin (2)
  • Aycan, Zeynep (1)
  • Besier, Gerhard (1)
  • Brouns, Bernd (1)
  • Hartstein, Thomas (1)
  • Hoffmann, Ulrich (1)
  • Kanungo, Rabindra N. (1)
  • Kendelbacher, I. (1)
  • Klein, Fritz (1)
  • Kurshid, Anwar (1)
  • Manzey, Dietrich (1)
  • Martin, Albert (1)
  • Mendonca, Manuel (1)
  • Menzel, Frank (1)
  • Nieskens, Birgit (1)
  • Pöggeler, Otto (1)
  • Ranzinger, Alexandra (1)
  • Remdisch, Sabine (1)
  • Schatz, Christof (1)
  • Schoop, U. (1)
  • Schultz-Amling, Daniel (1)
  • Stahl, Günter (1)
  • Stein, Peter (1)
  • Wallmichrath, Kirsten (1)
  • Weber, Wolfgang (1)
  • Yu, Kaicheng (1)
- less

Year of publication

  • 2000 (39) (remove)

Document Type

  • Article (12)
  • Part of a Book (7)
  • Report (5)
  • Book (4)
  • Doctoral Thesis (3)
  • Part of Proceeding (3)
  • Working Paper (3)
  • Diploma Thesis (1)
  • Other (1)

Language

  • German (36)
  • English (2)
  • French (1)

Has Fulltext

  • yes (28)
  • no (11)

Keywords

  • DaimlerChrysler Financial Services (3)
  • Kundenzufriedenheit (3)
  • Verwaltung (3)
  • Informatik (2)
  • Kultur (2)
  • Kundenmanagement (2)
  • Lehrer (2)
  • Lehrerbildung (2)
  • Management (2)
  • Phänomenologie (2)
+ more

Institute

  • Frühere Fachbereiche (22)
  • Psychologie/Wirtschaftspsychologie (5)
  • Philosophie (3)
  • Informatik/Wirtschaftsinformatik (2)
  • Wirtschaftswissenschaften (2)
  • Fakultät Nachhaltigkeit (1)
  • Fakultät Wirtschaftswissenschaften (1)
  • Institut für Ökologie (IE) (1)

39 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Mineralogie der Inkrustierungen bei der Aquiferwärmespeicherung : Untersuchungen in Rohrleitungen und Wärmeaustauschern bei der Wärmespeicherung in petrographisch unterschiedlichen Sedimenten (2000)
Weber, Wolfgang
Ein wesentlicher Beitrag zur rationalen Verwendung unserer Energieresourcen kann durch die konsequente Nutzung diskontinuierlich anfallender Wärmeenergie erbracht werden, was aufgrund der zeitlichen Verschiebung von Wärmeangeboten und Wärmebedarf auf direktem Wege oft nicht möglich ist. Dies gilt sowohl für die Nutzung anfallender Abwärme aus Kühlprozessen als auch den ökonomiaschen Einsatz von Solarenergie. Dazu ist erforderlich, mit Hilfe eines effizienten Energiespreichers den überschüssigen Energieanfall zu verlagern.
Medienwechsel (2000)
Warnke, Martin
Die Paechsche "Figuration der Aufloesung" beschreibt den subkutanen Medienwechsel eines mittelalterlichen Manuskripts von 1239, verdraengt vom Satz mit den beweglichen Lettern eines Johann Gensfleisch zum Gutenberg um 1440 in die Turing-Galaxis der digitalen Medien des zwanzigsten Jahrhunderts. Diese Entwicklung wird hier am Beispiel der Ebstorfer Weltkarte nachvollzogen, die im Digitalen wieder ein adaequates Medium fand.
Kultur.Informatik WS 0304 (2000)
Warnke, Martin
Zweifellos gibt es fruchtbare Blickwinkel, unter denen Computermedien im Prozeß einer Sinnproduktion zu betrachten sind. Gerade wegen ihrer semantischen Enthaltsamkeit nämlich – zu der noch mehr und Weiteres zu sagen sein wird – wegen ihrer semantischen Abstinenz also sind Computer überaus wirksam bei der Errichtung symbolischer Ordnungen, treten sie als Apparate und Medien bei der Errichtung von Wissensordnungen in Erscheinung, die ohne sie nicht existieren würden.
Strukturwandel oder Kommunikationsrevolution? Literarisch-publizistische Öffentlichkeit im Umbruch der Revolution von 1848/49 - ein Problemaufriß (2000)
Stein, Peter
Literatur , Öffentlichkeit , Revolution <1848>
Diagnosegeleitete Laufbahnberatung und Lehrerbildung (2000)
Sieland, Bernhard ; Nieskens, Birgit
In diesem Beitrag wird begründet, warum Qualitätssicherung in der Schule als diagnosegeleitete Kombination von Verhaltensprävention und Verhältnisprävention durchzuführen ist. Im zweiten Teil werden ein Internetprogramm zur Laufbahnberatung für LehrerInnen sowie Qualitätszirkel mit dem KESS Programm für die Praxis von SchulpsychologInnen vorgestellt.
Ansätze zur Förderung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit dienstälterer Lehrkräfte in Niedersachsen (2000)
Sieland, Bernhard
Niedersachsen, Lehrkräfte, Gesundheit
Was ist am Lehrerberuf wirklich belastend? (2000)
Sieland, Bernhard
Lehrer/Beruf
Auch Lehrer müssen sich wohlfühlen (2000)
Sieland, Bernhard
Lehrer
Wer Lehren will, der prüfe sich! Plädoyer für einen Berufs-TÜV (2000)
Sieland, Bernhard
Lehrerbildung
Ergebnisbericht der Nutzerbefragung in der Bibliothek der Fachhochschule Nordostniedersachsen (2000)
Schultz-Amling, Daniel
Im Sommersemester 2000 wurde in der Bibliothek der Fachhochschule Nordostniedersachsen an den Standorten Lüneburg, Suderburg und Buxtehude eine Nutzerbefragung unter 800 Studierenden durchgeführt. Die nach dem Zufallsprinzip ausgewählten Studierenden erhielten einen umfangreichen Fragebogen per Post zugeschickt, den 159 ausfüllten und zurücksandten. Es wurden Fragen zum Nutzungsverhalten und zur Zufriedenheit mit den Dienstleistungen der Bibliothek gestellt. Die Auswertung der Befragung erfolgte mit dem Statistikprogramm SPSS durch den Fachbereich Wirtschaftspsychologie, der auch den vorliegenden Ergebnisbericht erstellte.
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint & privacy policy
  • Sitelinks