• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • FAQ

Refine

Author

  • Martin, Albert (61) (remove)

Year of publication

  • 2001 (5)
  • 2005 (5)
  • 1996 (4)
  • 2004 (4)
  • 2008 (4)
  • 2013 (4)
  • 2020 (4)
  • 1999 (3)
  • 2009 (3)
  • 2021 (3)
  • 2002 (2)
  • 2010 (2)
  • 2011 (2)
  • 2014 (2)
  • 2016 (2)
  • 2019 (2)
  • 2022 (2)
  • 1995 (1)
  • 1998 (1)
  • 2000 (1)
  • 2003 (1)
  • 2007 (1)
  • 2012 (1)
  • 2015 (1)
  • 2023 (1)
- less

Document Type

  • ResearchPaper (36)
  • Report (14)
  • Working Paper (11)

Keywords

  • Unternehmen (7)
  • Arbeitsbedingungen (3)
  • Arbeitszufriedenheit (3)
  • Entscheidung (3)
  • Organisation (3)
  • Fortbildung (2)
  • Industrie (2)
  • Management (2)
  • Personalpolitik (2)
  • sozial (2)
  • Anreiz-Beitrags-Theorie (1)
  • Arbeitnehmer (1)
  • Arbeitsmarkt (1)
  • Ausländischer Arbeitnehmer (1)
  • Bad Practices (1)
  • Beschäftigung (1)
  • Beurteilung (1)
  • Bilanz (1)
  • Dealing with Conflicts (1)
  • Empirie (1)
  • Employee (1)
  • Forschung (1)
  • Führung (1)
  • Führungsstil (1)
  • Gruppenarbeit (1)
  • Kommunikation (1)
  • Konfliktregelung (1)
  • Kontext (1)
  • Kritikgespräch (1)
  • Leader (1)
  • Leadership (1)
  • Mitarbeiter (1)
  • Modell (1)
  • Moral (1)
  • Möbel (1)
  • Opportunismus (1)
  • Personal (1)
  • Selbsteinschätzung (1)
  • Simulationsstudie (1)
  • Sozial induzierter Opportunismus (1)
  • Sozialverhalten (1)
  • Sozioökonomie (1)
  • Sozioökonomisches Panel (1)
  • Unternehmen/Organisation (1)
  • Unternehmenserfolg (1)
  • Unternehmer (1)
  • Vergehen (1)
  • Verhaltensmechanismus Modell (1)
  • Vorgesetzter (1)
  • Wirschaftswissenschaftler (1)
  • empirische Muster (1)
  • theoretischer Modelle (1)
- less

Institute

  • BWL (34)
  • Frühere Fachbereiche (14)
  • Institut für Management und Organisation (IMO) (9)
  • Fakultät Management und Technologie (1)
  • Fakultät Wirtschaftswissenschaften (1)

61 search hits

  • 32 to 41
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Gemeinsame Ziele : Zur Durchführung von Zielvereinbarungsgesprächen (2001)
Martin, Albert
Unternehmen, Management
Inadäquate Beschäftigung von Fach- und Führungskräften. Ergebnisse einer Online-Befragung (2009)
Martin, Albert
Ziel der Studie Die vorliegende Folgestudie knüpft an die Untersuchung zur Wettbewerbssituation der Arbeitnehmer an, die letztes Jahr ebenfalls im Frühjahr durchgeführt wurde (Martin 2008). Sie befasst sich mit der Frage, welchem Wettbewerbsdruck Arbeitnehmer ausgesetzt sind, wie sie diesen empfinden und wie sie damit umgehen. Außerdem wird untersucht, in welchem Ausmaß die Arbeitnehmer betriebliche Positionen besetzen können, die ihrem Qualifikationsniveau entsprechen. Der Schwerpunkt der folgenden Ausführungen liegt auf der Frage, ob sich im Vergleich zum letzten Jahr deutliche Veränderungen erkennen lassen.
Der Wettbewerb um attraktive Arbeitsplätze : Ergebnisse einer Online-Befragung (2008)
Martin, Albert
Der vorliegende Beitrag ist ein kurz gefasster Ergebnisbericht über eine Umfrage unter hochqualifizierten Arbeitnehmern über ihre Wettbewerbssituation auf dem Arbeitsmarkt und im Unternehmen. Der Bericht geht auf die Stellensituation sowie auf den empfundenen Wettbewerbsdruck ein. Ein weiterer Fragenkomplex befasst sich mit der Frage, ob die Beschäftigung als adäquat empfunden wird. Behandelt werden außerdem verschiedene Verhaltensreaktionen der Arbeitnehmer. Herausgestellt wird schließlich, dass es ganz maßgeblich auf die Qualität der Arbeitsbeziehung ankommt, wie sich die Arbeitnehmer gegenüber ihrem Arbeitgeber verhalten. Die empirischen Befunde zeichnen in mancher Hinsicht kein sonderlich positives Bild über die Wettbewerbs- und Arbeitssituation der Arbeitnehmer ...
Die Rolle des Führers bei der Entwicklung von Teams (2001)
Martin, Albert
Unternehmen/Organisation
Arbeitszufriedenheit und Arbeitsbedingungen von Arbeitnehmern aus den ´Gastarbeiter-Ländern´. Aspekte der betrieblichen Integration ausländischer Arbeiter im Lichte der Daten des Sozioökonomischen Panel (2016)
Martin, Albert
Der vorliegende Beitrag berichtet über empirische Ergebnisse zur Arbeitszufriedenheit und zu den Arbeitsbedingungen von ausländischen Arbeitnehmern. Er stützt sich dabei auf die Daten des Sozioökonomischen Panels. Betrachtet werden Personen, die aus den sogenannten Gastarbeiterländern Türkei, Italien, Spanien, Griechenland und dem ehemaligen Jugoslawien stammen. Außerdem erfolgt eine Eingrenzung auf die Gruppe der Arbeiter. Umfängliche Untersuchungen zur Arbeitssituation der ausländischen Arbeitnehmer wurden insbesondere in den 1970er Jahren angestellt, so auch im Mannheim-Paderborner Ausländerprojekt, auf dessen Hauptergebnisse im vorliegenden Beitrag ebenfalls kurz eingegangen wird. Daran anknüpfend geht es im Weiteren um die Frage, ob sich in den letzten 30 Jahren die Arbeitsbedingungen und der Arbeitszufriedenheit der ausländischen Arbeiter merklich verändert haben.
Aspekte der Selbstbeschreibung, Arbeitsbedingungen und Zufriedenheit. Auswertungen von Daten des Sozioökonomischen Panels (2022)
Martin, Albert
Der vorliegende Beitrag liefert eine deskriptive Analyse von wichtigen Einflussgrößen auf die Zu-friedenheit. Betrachtet werden drei bedeutsame Arbeitsbedingungen und vier auf die Lebensbe-wältigung bezogene Einstellungen. Als Ausgangshypothese dient die Vermutung, dass die Korrela-tionen zwischen den Arbeitsbedingungen und der Arbeitszufriedenheit enger sind als die Korrela-tionen zwischen den Arbeitsbedingungen und der Lebenszufriedenheit. Umgekehrt ist zu vermu-ten, dass die Einstellungen einer Person sich enger mit ihrer Lebenszufriedenheit als mit der Ar-beitszufriedenheit verbinden. Als Datenbasis dient das Sozioökonomische Panel.
Ökologische Möbel : Eine Marktnische für den mittelständischen Möbelhandel (1996)
Martin, Albert
Industrie, Möbel
Die innovative Organisation aus kulturtheoretischer Sicht (1999)
Martin, Albert
Organisation
Die empirische Forschung kollektiver Entscheidungsprozesse : Beiträge zum Verständnis und zur Verbesserung des Verhaltens von Organisationen (1996)
Martin, Albert
Forschung, Entscheidung, Organisation
Die Beurteilung der Arbeitsbedingungen durch Unternehmer und Arbeitnehmer (2013)
Martin, Albert
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit den Arbeitsbedingungen von Unternehmern. Grundlage des Berichtes sind die Daten des European Survey on Working Conditions aus den Jahren 2000, 2005 und 2010. Die Studie zeigt (im statistischen Durchschnitt) einige bemerkenswerte Unterschiede in den Arbeitsbedingungen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern auf. Andererseits sind Unternehmer sehr häufig mit ganz ähnlichen Arbeitsbedingungen wie ihre Mitarbeiter konfrontiert. Eine interessante Mittelstellung nehmen die so genannten „Solo‐Selbstständigen“ ein. Eines der hervorstechendsten Ergebnisse der Studie ist die hohe Konstanz der Resultate, sowohl bei den relativen Häufigkeiten als auch im Hinblick auf zentrale Zusammenhänge ergeben sich über die drei Erhebungszeiträume hinweg allenfalls geringfügige Unterschiede.
  • 32 to 41

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint & privacy policy
  • Sitelinks