Refine
Year of publication
Document Type
- Article (132) (remove)
Language
- German (132) (remove)
Keywords
- Informatik (13)
- Kultur (13)
- Schule (11)
- Computer (6)
- Verwaltungsinformatik (6)
- Lehrer (4)
- Pädagogik (4)
- Ebstorfer Weltkarte (3)
- Finanzierung (3)
- Internet (3)
- Lernumwelt (3)
- Management (3)
- Medium (3)
- Personalpolitik (3)
- Rechtsanwalt (3)
- Schulklasse (3)
- Virtualität (3)
- Wirtschaftsinformatik (3)
- Angewandte Mathematik (2)
- Archiv (2)
- Betrieb (2)
- Bevölkerungsentwicklung (2)
- Biogasanlage (2)
- Buch (2)
- Evaluation (2)
- Grundschule (2)
- Informationsgesellschaft (2)
- Interaktivität (2)
- Kommunikation (2)
- Kunst (2)
- Lehrerbildung (2)
- Lernen (2)
- Literatur (2)
- Neue Medien (2)
- Organisation (2)
- Personalentwicklung (2)
- Programmierung (2)
- Systemtheorie (2)
- Umfrage (2)
- Verwaltung (2)
- Web log (2)
- Wiki (2)
- Wirtschaftspsychologie (2)
- Wissenschaftstheorie (2)
- Öffentlichkeit (2)
- Altlastsanierung (1)
- Analog (1)
- Analyse (1)
- Anforderungsprofil (1)
- Animation (1)
- Antidiskriminierungsgesetz (1)
- Arbeit (1)
- Arbeitspsychologie (1)
- Atlas (1)
- Aufsatzsammlung (1)
- Ausbildung (1)
- Auslandsgeschäft (1)
- Auswahlverfahren (1)
- Autopoiesis (1)
- Balanced Scorecard (1)
- Bank (1)
- Befindlichkeit (1)
- Berechenbarkeit (1)
- Bibliographie (1)
- Bibliothek (1)
- Bibliothekswesen (1)
- Bild (1)
- Bildungstheorie (1)
- Bildwissenschaften (1)
- Biogas (1)
- Blended Leading (1)
- Christliche Sozialethik (1)
- Computerkunst (1)
- Computerunterstütztes Lernen (1)
- Corporate Finance (1)
- Cyberspace (1)
- Datenmodell (1)
- Deutschland (1)
- Deutschland/Umweltinformationsgesetz (1)
- Didaktik (1)
- Digital (1)
- Digital Communities (1)
- Digitalisierung (1)
- Document Type Definition (1)
- Dokumentenmanagement (1)
- Dokumentenverwaltungssystem (1)
- E-Government (1)
- E-Leading (1)
- Education (1)
- Eigentum (1)
- Einstellung (1)
- Elektronische Medien (1)
- Emergenz (1)
- Entity-Relationship-Datenmodell (1)
- Erwachsenenbildung (1)
- Ethik (1)
- Exportkreditversicherung (1)
- Fachdidaktik (1)
- Fachkraft (1)
- Familie (1)
- Film (1)
- Financial Covenants (1)
- Finanzleiter (1)
- Finanzmanagement (1)
- Firmenkundengeschäft (1)
- Forschungsprojekt (1)
- Forschungsprozess (1)
- Friedrich (1)
- Fusion (1)
- Führung (1)
- Führungskräfteentwicklung (1)
- Gesundheit (1)
- Glenn Gould (1)
- Google (1)
- HR-Management (1)
- Heidegger (1)
- Hochschule (1)
- Hochschulpolitik (1)
- Humanvermögen (1)
- Informationmanagement (1)
- Informationseinheit (1)
- Informationsmanagement (1)
- Informationspflicht (1)
- Informationsästhetik (1)
- Inhaltsanalyse (1)
- Internationale Organisation (1)
- Internetberatung (1)
- Japan (1)
- Java (1)
- Jurist (1)
- Katastrophentheorie (1)
- Kino (1)
- Koeduktion (1)
- Kongress (1)
- Kongressbericht (1)
- Konkursverwalter (1)
- Konsortialkreditvertrag (1)
- Kontextanalyse (1)
- Kontingenz (1)
- Kreditgeschäft (1)
- Kreditinstitut (1)
- Kunstbegriffe (1)
- Kunstwerk (1)
- Künstliche Intelligenz (1)
- LASSO <Test> (1)
- Landkarte (1)
- Lehrer / Berufsrolle (1)
- Lehrer/Beruf (1)
- Lehrerverhalten (1)
- Lehrkräfte (1)
- Leistung (1)
- Lerntechnik (1)
- Library (1)
- Mandant (1)
- Martin (1)
- Maschine (1)
- Materialität (1)
- Mathematik (1)
- Mathematikunterricht (1)
- Medienkunst (1)
- Mensch (1)
- Methode (1)
- Methoden (1)
- Mimesis (1)
- Miniaturisierung (1)
- Mitschüler (1)
- München <1997> (1)
- Nanotechnologie (1)
- Niedersachsen (1)
- Nietzsche (1)
- Nordostniedersachsen (1)
- Objektorientierte Programmierung (1)
- Organisationslehre (1)
- PeTAL (1)
- Personalpsychologie (1)
- Personalwesen (1)
- Persönlichkeit (1)
- PostScript (1)
- Praktische Philosophie (1)
- Presse / Berichterstattung (1)
- Pressewesen (1)
- Prognose (1)
- Prävention (1)
- Psychologie (1)
- Qualifikation (1)
- Qualität (1)
- Qualitätssicherung (1)
- Quantenphysik (1)
- Quantität (1)
- Raum (1)
- Rausch (1)
- Rechenschwäche (1)
- Recht/Geschichte (1)
- Rechtsberatung (1)
- Rehabilitationsrecht (1)
- Return on Investment (1)
- Revolution <1848> (1)
- Samurai (1)
- Schreiben nach Auschwitz (1)
- Schüler (1)
- Schülerzahl (1)
- Software (1)
- Software Engineering (1)
- Soziales Klima (1)
- Sozialstaat (1)
- Sozialwissenschaft (1)
- Sozialwissenschaften (1)
- Statistik (1)
- Statitstik (1)
- Stochastik (1)
- Subsidiaritätsprinzip (1)
- Suchmaschine (1)
- Sucht (1)
- Synthese (1)
- Systemanalyse (1)
- Systementwurf (1)
- Theorie (1)
- Turing (1)
- Universität (1)
- Unternehmen (1)
- Unternehmensethik (1)
- Unternehmenskauf (1)
- Unterricht (1)
- Vergütung (1)
- Verwaltungsakt (1)
- Verwaltungsreform (1)
- Vormärz (1)
- Wahrnehmung (1)
- Wirtschaftsrecht (1)
- Wissenschaftsgeschichte (1)
- Zen (1)
- Zukunftsplanung (1)
- acquisitions (1)
- arbeit (1)
- attitudes (1)
- balanced scorecard (1)
- diagnostic tools (1)
- human resource managemant (1)
- interaktive Kunst (1)
- management development (1)
- mergers (1)
- motivation (1)
- procedural justice (1)
- return on investment (1)
- schule (1)
- technische Reproduzierbarkeit (1)
- vsaldern@uni-lueneburg.de (1)
- Öffentliche Verwaltung (1)
Institute
An Bildern denken
(2006)
Das Auffinden von Bildern im Internet ist immer noch an die Sprache als Verweis- und Indizierungsvehikel gebunden. Der Struktur und dem bildimmanenten Aufbau eines Bildes wird dabei keine Bedeutung beigemessen, die treffsichere Beschreibung und Betitelung des Bildes durch den Publizierenden entscheidet über seine Auffindbarkeit im WWW. Dieser Text setzt sich mit derzeitigen Verweisstrukturen des WWW und ihrer Anwendbarkeit auf Bilder auseinander, zeigt Schwächen auf und stellt mit PeTAL ein im Aufbau befindliches System vor, das Abhilfe schaffen könnte.
Die Veröffentlichung dokumentiert die Ergebnisse einer Online-Befragung, die die Autoren im Rahmen eines Forschungsprojektes an der Fachhochschule Nordostniedersachsens durchführten. Gegenstand waren u.a. folgende Fragen: Zu welchem Zweck nutzen Mandanten das Internet? Kommunizieren Mandanten und Anwälte via E-Mail? Welche Anforderungen stellen Mandanten an den Internetauftritt von Anwaltskanzleien?