• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • FAQ

Refine

Author

  • Dengler, Jürgen (1)
  • Nordhorn, Kirsten (1)
  • Pfeiffer, Silvia (1)

Year of publication

  • 2003 (2)
  • 1999 (1)

Document Type

  • Study Thesis (3) (remove)

Keywords

  • Architecture (1)
  • Architektur (1)
  • Elementary School (1)
  • Geschlecht (1)
  • Grundschule (1)
  • Iglu (1)
  • Lüneburg ; Landschaftsökologie ; Umweltwissenschaften ; Praktikum (1)
  • Persönlichkeit (1)
  • Pisa (1)
  • School Building (1)
+ more

Institute

  • Bildung (2)
  • Frühere Fachbereiche (1)

3 search hits

  • 1 to 3
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Kriterien der Schularchitektur - Eine Untersuchung der Grundschulen im Lüneburger Stadtbereich (2003)
Nordhorn, Kirsten
Ein wichtiger Aspekt der Pädagogik ist die Gestaltung der Lernumgebung, damit die Schüler angemessen lernen können. Gegenwärtig arbeiten die Schulen daran, sowohl ihre Gebäude, als auch die Schulhöfe attraktiver zu gestalten. Diese Überlegungen beschäftigen die Schularchitektur.
Geschlechtsspezifische Unterschiede in Schulleistung und Persönlichkeitsmerkmalen - Eine Betrachtung der Ergebnisse der Studien PISA und IGLU (2003)
Pfeiffer, Silvia
Die vorliegende Examensarbeit beschäftigt sich mit dem Themenkomplex um die geschlechtsspezifischen Schulleistungsunterschiede. Hierbei wird das Ziel verfolgt, festzustellen, welche Unterschiede bestehen und warum sich die aktuellen Vergleichsstudien mit dem Thema befassen. Dazu werden Differenzen in Schulleistung und Persönlichkeitsmerkmalen von Mädchen und Jungen anhand der PISA- und IGLU-Ergebnisse sowie vorheriger Forschungsergebnisse betrachtet und deren Auswirkungen auf Individuum und Gesellschaft beleuchtet. Um die Möglichkeit des Abbaus der Unterschiede überprüfen zu können, werden die Ursachen für die Entstehung der Unterschiede erörtert, so dass sich Ansatzpunkte für Gegenmaßnahmen verdeutlichen. Hierzu dient u.a. ein Vergleich der Ergebnisse aus PISA mit denen aus IGLU, mit dem verdeutlicht wird, inwiefern geschlechtsspezifische Unterschiede bereits in der Grundschule entstehen und sich auf die Sekundarstufe auswirken. Zur Erklärung der Entstehung der Differenzen werden insbesondere Persönlichkeitsmerkmale herangezogen, welche auch in den Studien untersucht wurden. Zusätzlich werden mögliche Gründe gefunden, die zur unterschiedlichen Ausprägung der Differenzen in den verschiedenen Staaten führen und Aufschluss über Beeinflussungsmöglichkeiten geben. Inwieweit ein Gegenwirken gegen die geschlechtsspezifischen Differenzen notwendig ist, wird anhand der Auswirkungen der Schulleistungsunterschiede und Persönlichkeitsmerkmale auf den Bildungs- und Berufsweg von Mädchen und Jungen aufgezeigt. Letztendliches Ziel ist es, herauszufinden, wie die vorhandenen Unterschiede ggf. minimiert werden können. Hierzu wird u.a. geprüft, inwiefern die Möglichkeit der Übernahme bildungsrelevanter Maßnahmen aus anderen Nationen zur Reduktion der Differenzen besteht. In diesem Rahmen werden auch kulturelle Unterschiede betrachtet.
Die Steinhöhe : Ein ökologisches Kleinod in Lüneburg . Ergebnisse des vegetationsökologischen Praktikums im Studiengang Diplom-Umweltwissenschaften, Sommersemester 1999 (1999)
Dengler, Jürgen
Lüneburg ; Landschaftsökologie ; Umweltwissenschaften ; Praktikum
  • 1 to 3

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint & privacy policy
  • Sitelinks