• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • FAQ

Refine

Author

  • Deller, Jürgen (22)
  • Därmann, Iris (12)
  • Schoop, U. (4)
  • Bonin, Hinrich E. G. (3)
  • Guder, Klaus-Ulrich (3)
  • Groß, Mathias (2)
  • Hartstein, Thomas (2)
  • Hülsbusch, Werner (2)
  • Wallmichrath, Kirsten (2)
  • Albrecht, Anne-Grit (1)
+ more

Year of publication

  • 2006 (8)
  • 2000 (7)
  • 2005 (7)
  • 2002 (6)
  • 2007 (6)
  • 2001 (4)
  • 2003 (3)
  • 2004 (2)

Document Type

  • Part of a Book (43) (remove)

Language

  • German (39)
  • English (4)

Has Fulltext

  • no (41)
  • yes (2)

Keywords

  • Personalentwicklung (6)
  • Internationalität (4)
  • Wirtschaftspsychologie (4)
  • DaimlerChrysler Financial Services (3)
  • Electronic Government (3)
  • Jacques (3)
  • Management (3)
  • Mathematikunterricht (3)
  • Personalpolitik (3)
  • DaimlerChrysler AG (2)
+ more

Institute

  • Psychologie/Wirtschaftspsychologie (21)
  • Philosophie (12)
  • Informatik/Wirtschaftsinformatik (5)
  • Mathematik (3)
  • Frühere Fachbereiche (2)

43 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Psychologie : Schlüssel zum Verhandlungserfolg (2005)
Schoop, U. ; Deller, Jürgen ; Frey, Dieter
Nichtlineare Dynamik : eine neue Perspektive bei der Entwicklung von Global Leaders (2005)
Mendenhall, Mark E. ; Deller, Jürgen ; Ben-Hur, Shlomo
Explorix (2006)
Laube, S. ; Deller, Jürgen
Psychologie an Fachhochschulen und ihr System im Hochschulsystem (2001)
Günther, Ullrich
In diesem Beitrag zum Tagungsband 'Kommunikationspsychologie - Bericht über die 3. Internationale Tagung für Psychologie an Fachhochschulen (Görlitz, 12.-17.07.01)' beschreibt der Verfasser die Charakteristika der psychologischen Fachhochschul-Studiengänge im Vergleich zu den universitären Psychologie-Studiengängen. Weiterhin geht er auf die Zukunft der binären Struktur im Hochschulsystem ein.
Wie lange sind wir in diesem Jahr in der Schule? : ein Unterrichtsversuch zur Reflexion über Modellbildungen in der Grundschule (2001)
Guder, Klaus-Ulrich ; Schwarzkopf, Ralph
Wird es morgen regnen? : Mittelwerte und Vorhersage (2002)
Guder, Klaus-Ulrich
Didaktische Materialien im mathematischen Anfangsunterricht (2002)
Guder, Klaus-Ulrich
Dieser Beitrag wird sich zunächst mit den lerntheoretischen Grundlegungen des mathematischen Begriffserwerbs beschäftigen. Aus den spezifischen Erklärungen werden sich dann Kriterien zur Bewertung didaktischer Materialien (den zum Handeln notwendigen Objekten) ergeben. An Beispielen werden diese Kriterien erläutert und die Verwendung verschiedener Veranschaulichungsmittel vorgestellt. Zum Abschluss möchte ich einen kurzen Ausblick auf Methoden zum Sichern von Vorerfahrungen der Schulanfänger vorstellen, die zur Erarbeitung des Zahlbegriffs genutzt werden können.
Leadership in distributed organisations : Was bedeutet Distanz? Welche Probleme gibt es bei Führung über Distanz? Wie beherrsche ich sie? (2007)
Groß, Mathias ; Hülsbusch, Werner
Informationstechnologien zur Optimierung von Geschäftsprozessen, heute und morgen (2006)
Groß, Mathias ; Hülsbusch, Werner
Dieser Beitrag behandelt folgende drei Themenfelder: Geschäftsprozesse und ihre Bedeutung für das e-Business; Information und IT-Unterstützung in Geschäftsprozessen - heute und morgen; Geschäftsprozesse im e-Government: Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
Symbolische und pikturale Wirksamkeit bei Lévi-Strauss und Lacan (2004)
Därmann, Iris
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint & privacy policy
  • Sitelinks