• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • FAQ

Refine

Author

  • Deller, Jürgen (12) (remove)

Year of publication

  • 2006 (12) (remove)

Document Type

  • Article (5)
  • Part of a Book (4)
  • Book (1)
  • Part of Proceeding (1)
  • ResearchPaper (1)

Language

  • German (9)
  • English (3)

Has Fulltext

  • no (11)
  • yes (1)

Keywords

  • Personalentwicklung (4)
  • Auslandsaufenthalt (2)
  • Humanvermögen (2)
  • Antidiskriminierungsgesetz (1)
  • Auslandsmitarbeiter (1)
  • Balanced Scorecard (1)
  • Berufslaufbahn (1)
  • Bevölkerungsentwicklung (1)
  • DaimlerChrysler AG (1)
  • Einstellung (1)
  • Expatriate-Management (1)
  • Expatriates (1)
  • Explorix (1)
  • Fachkraft (1)
  • Führungskräfteentwicklung (1)
  • HR-Management (1)
  • Hochschule (1)
  • Human resource management (1)
  • Internationalität (1)
  • Kommunikation (1)
  • Kulturkontakt (1)
  • Management (1)
  • Mitarbeiter (1)
  • Personalbeurteilung (1)
  • Personalwesen (1)
  • Psychologie (1)
  • Return on Investment (1)
  • Selbsteinschätzung (1)
  • Soziale Integration (1)
  • Täuschung (1)
  • Umfrage (1)
  • Vergütung (1)
  • Verhandlungstechnik (1)
  • attitudes (1)
  • balanced scorecard (1)
  • deception (1)
  • impression management (1)
  • management development (1)
  • motivation (1)
  • procedural justice (1)
  • response distortion (1)
  • return on investment (1)
  • social desirability scales (1)
- less

Institute

  • Psychologie/Wirtschaftspsychologie (11)
  • Frühere Fachbereiche (1)

12 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Einstellungen von außertariflich bezahlten Fach- und Führungskräften in Bezug auf variable Vergütungssysteme (2006)
Bruchmüller, Sandra ; Deller, Jürgen
Diese Studie untersucht, welche Elemente eines variablen Vergütungssystems als motivierend und welche als gerecht empfunden werden sowie ob zwischen diesen Wahrnehmungen ein Zusammenhang besteht. Der Fokus liegt dabei auf Leistungskriterien und Formeln zur Verknüpfung von Boni auf unterschiedlichen Organisationsebenen. Ferner werden Kriterien für ein als gerecht empfundenes Vergütungssystem ermittelt. Instrument zur Datenerhebung ist ein speziell entwickelter Fragebogen. Die Stichprobe umfasst 71 außertariflich bezahlte Fach- und Führungskräfte dreier deutscher Unternehmen. Die Ergebnisse geben erste Hinweise auf als gerecht und als motivierend empfundene Elemente variabler Vergütungssysteme. Ferner kann ein Zusammenhang zwischen als gerecht und als motivierend wahrgenommenen Elementen nachgewiesen werden. Bedeutsame Kriterien für Verfahrensgerechtigkeit sind Transparenz, Konsistenz und eine einfache Struktur.
Human resource management and the formation of cross-cultural competence (2006)
Deller, Jürgen
Expatriate success (2006)
Deller, Jürgen ; Albrecht, Anne-Grit
Verhandeln (2006)
Deller, Jürgen ; Frey, D. ; Schoop, U.
Das Mitarbeiterfeedback als Instrument der Weiterentwicklung der Unternehmenskultur der DaimlerChrysler-Services AG (2006)
Deller, Jürgen ; Hartstein, Thomas ; Wallmichrath, Kirsten
Zwischen 2007 und 2015 verdoppeln sich die Abiturientenzahlen : Verkürzung der Schulzeit bis zum Abitur von 13 auf 12 Jahre (2006)
Deller, Jürgen ; Huber, Mathias
Durch die Umstellung der Schulzeit bis zum Abitur von 13 auf zwölf Jahre entstehen zwischen 2007 und 2015 so genannte Doppelabiturjahrgänge. Hierdurch werden insbesondere in den Jahren 2011 und 2013 mehr Abiturienten auf den Ausbildungs- und Hochschulmarkt drängen. [...] Die Hochschulen werden vor der Herausforderung stehen, den Ansturm der Abiturienten zu meistern. Die Autoren liefern mit ihrem Beitrag eine erste Analyse der Situation und skizzieren die Chancen und Herausforderungen, die sich dem HR-Management im Zuge dieser Entwicklung eröffnen ...
Internationale Entsendungen : Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie an der Universität Lüneburg (2006)
Deller, Jürgen ; Kusch, René ; Meyer, Julia
Der Bericht stellt die Kernergebnisse einer Befragung zum Expatriate-Management von 31 deutschen Unternehmen vor. Behandelt werden die Themen Auswahl von Expatriates, Vorbereitung, Training und Begleitung, Fluktuation im Kontext der Entsendung und zukünftig erwartete Entwicklungen im Expatriate-Management.
Konzepte der Nutzenerfassung in Managemententwicklung und Corporate Universities : Theorien, Anwendungen, Perspektiven (2006)
Deller, Jürgen ; Süßmair, Augustin
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die Bewertung von Intangible Assets gibt der Beitrag einen Überblick über ausgewählte Modelle zur Nutzenerfasung in Managemententwicklung und Corporate Universities.
Response distortion in personality measurement : born to deceive, yet capable of providing valid self-assessments? (2006)
Dilchert, Stephan ; Ones, Deniz S. ; Viswesvaran, Chockalingam ; Deller, Jürgen
This introductory article to the special issue of Psychology Science devoted to the subject of Considering Response Distortion in Personality Measurement for Industrial, Work and Organizational Psychology Research and Practice” presents an overview of the issues of response distortion in personality measurement. It also provides a summary of the other articles published as part of this special issue addressing social desirability, impression management, self-presentation, response distortion, and faking in personality measurement in industrial, work, and organizational settings.
Explorix (2006)
Laube, S. ; Deller, Jürgen
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint & privacy policy
  • Sitelinks