• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • FAQ

Refine

Author

  • Saldern, Matthias von (10)
  • Martin, Albert (5)
  • Sieland, Bernhard (5)
  • Heilmann, Joachim (3)
  • Jamme, Christoph (3)
  • Bonin, Hinrich E. G. (2)
  • Därmann, Iris (2)
  • Guder, Klaus-Ulrich (2)
  • Maset, Pierangelo (2)
  • Warnke, Martin (2)
+ more

Year of publication

  • 2001 (56) (remove)

Document Type

  • Part of a Book (10)
  • ResearchPaper (9)
  • Report (8)
  • Part of Proceeding (6)
  • Working Paper (6)
  • Article (5)
  • Book (4)
  • Doctoral Thesis (4)
  • Other (3)
  • Diploma Thesis (1)
- less

Language

  • German (55)
  • English (1)

Has Fulltext

  • yes (50)
  • no (6)

Keywords

  • Schule (5)
  • Lehrerbildung (3)
  • Lernumwelt (3)
  • Kommunikation (2)
  • Lehrer (2)
  • Mathematikunterricht (2)
  • Mythos (2)
  • Umfrage (2)
  • Anforderungsanalyse (1)
  • Anforderungsprofil (1)
+ more

Institute

  • Frühere Fachbereiche (45)
  • Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie (INUC) (2)
  • Mathematik (2)
  • Philosophie (2)
  • Fakultät Bildung (1)
  • Fakultät Kulturwissenschaften (1)
  • Institut für Management und Organisation (IMO) (1)
  • Psychologie/Wirtschaftspsychologie (1)
  • Recht/Wirtschaftsrecht (1)

56 search hits

  • 25 to 25
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Bilder und Worte (2001)
Warnke, Martin
Bilder und Worte sind kulturelle Errungenschaften beträchtlicher Erfindungshöhe. Beide legen einen Ausschnitt des Interesses fest, beide isolieren semantische Elemente aus dem komplexen Strom kommunikativer Akte. Doch hat in Hinblick auf Indizierung die Erfindung von Wörtern einen besonderen Vorteil den Bildern gegenüber: es gibt nur endlich viele von ihnen, die auf einen bestimmten Begriff verweisen, es können Lexika geschrieben werden, die diesen Zusammenhang kodifizieren, und diese Lexika können alphabetisch geordnet sein, so die Brücke zwischen der Semantik und dem Berechenbaren schlagend.
  • 25 to 25

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint & privacy policy
  • Sitelinks