Refine
Document Type
- Doctoral Thesis (7)
- Master's Thesis (4)
- Bachelor Thesis (3)
Keywords
- Schule (3)
- Bildung (2)
- Jugend (2)
- Schüler (2)
- adolescence (2)
- ASP-Net (1)
- Associated Schools Projects (1)
- Ausbildung (1)
- Auslandspraktikum (1)
- Computerunterstützter Unterricht (1)
- Education for Sustainable Developement (1)
- Edward (1)
- Emotionale Intelligenz (1)
- Erwachsenwerden (1)
- Erzieher (1)
- Erziehung (1)
- Fernsehserie (1)
- Freundschaft (1)
- Frühkindliche Erfahrung (1)
- Ganztagsschule (1)
- Handlung (1)
- Handlungssicherheit (1)
- Historische Sozialforschung (1)
- Homosexualität (1)
- Internationale Stiftung Mozarteum (1)
- Kienholz (1)
- Kind (1)
- Kirche (1)
- Kleinkind (1)
- Kompetenz (1)
- Kriegerdenkmal (1)
- Kunst (1)
- Lehrer (1)
- Lehrerbildung (1)
- Lehrmittel (1)
- Migration (1)
- Migrationshintergrund (1)
- Musikerziehung (1)
- Nachhaltigkeit (1)
- Nachhaltigkeit <Motiv> (1)
- Peer (1)
- Professionalisierung (1)
- Qualitative Sozialforschung (1)
- Rezeption (1)
- SEKEM Group (1)
- SEKEM education program (1)
- Salzburg (1)
- Strafe (1)
- Theorie-Praxis-Verhältnis (1)
- Theory-practice relations (1)
- Transformation (1)
- UNESCO (1)
- UNESCO-Modellschule (1)
- Unesco (1)
- Vereinte Nationen (1)
- Widerstand (1)
- World Community (1)
- all-day-school (1)
- childhood (1)
- competences (1)
- digital learning (1)
- education (1)
- friendship (1)
- handling security (1)
- historical social research (1)
- innovative Lernformen (1)
- innovative learning tools (1)
- international exchanges (1)
- peer-relationship (1)
- pre-school teacher (1)
- professional approach (1)
- professionalization (1)
- punishment (1)
- qualitative social research (1)
- sustainable development of man (1)
- sustainable development processes (1)
- teacher education (1)
- trainee teacher´s beliefs (1)
- transformation (1)
- vocational education (1)
- youth (1)
- Ästhetik (1)
- Ästhetische Erziehung (1)
- Überzeugungen von angehenden Lehrkräften (1)
Institute
- Pädagogik (14) (remove)
'Bildung für das Leben in der Weltgesellschaft' – eine dokumenten- und fallanalytisch gestützte Untersuchung des Bildungskonzepts der UNESCO-Projektschulen Deutschlands. Die vorliegende Studie begibt sich auf die Suche, eine bildungstheoretische Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Schon 1953 hat die UNESCO vor diesem Hintergrund mit dem ASP-net ein Modellprojekt initiiert, das in dieser Dissertation nachgezeichnet und auf deutscher Ebene eruiert werden soll. Im Titel der Dissertation wird bewusst das Bildungsziel der UNESCO-Projektschulen aufgenommen, da die Untersuchung eine Generierung von Leitbildern gelungenen Lernens und Lebens in Schulen einer globalisierten Gesellschaft verfolgt. Es gilt zu untersuchen, inwiefern der anfängliche Auftrag, neue Methoden und Inhalte einer „Erziehung zu internationaler Verständigung“ zu entwickeln, realisiert wird. Hierfür werden die wichtigsten Referenzdokumente der UN und der UNESCO analysiert. Ihre Umsetzung wird anhand von vier Einzelfallstudien und der Auswertung der Jahresberichte von 177 Schulen des deutschen Netzwerks überprüft.