- search hit 1 of 1
Informationsströme in digitalen Kulturen : Theoriebildung, Geschichte und logistischer Kapitalismus
- Wir sind umgeben von einer Vielzahl an Informationsströmen, die uns selbstverständlich erscheinen. Um diese digitalen Kulturen zu beschreiben, entwickeln medienwissenschaftliche Arbeiten Theorien einer Welt im Fluss. Dabei erliegen ihre Diagnosen oftmals einem Technikfetisch und vernachlässigen gesellschaftliche Strukturen. Mathias Denecke legt eine systematische Kritik dieser Theoriebildung vor. Dazu zeichnet er die Geschichte der Rede von strömenden Informationen in der Entwicklung digitaler Computer nach und diskutiert, wie der Begriff für Gegenwartsbeschreibungen produktiv gemacht werden kann.
Author: | Mathias DeneckeORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:gbv:luen4-opus4-12921 |
URL: | https://pub-data.leuphana.de/frontdoor/index/index/docId/1292 |
ISBN: | 978-3-8394-6496-0 |
Publisher: | transcript |
Place of publication: | Bielefeld |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 2023 |
Date of Publication (online): | 2023/01/31 |
Date of first Publication: | 2023/01/31 |
Publishing Institution: | Leuphana Universität Lüneburg, Universitätsbibliothek der Leuphana Universität Lüneburg |
Granting Institution: | Leuphana Universität Lüneburg |
Release Date: | 2023/01/31 |
Pagenumber: | 288 |
Note: | Zugl.: Leuphana, Universität Lüneburg, Dissertation, 2021 OA-Version der gedruckten Verlagsdissertation (978-3-8376-6496-6) Gefördert im Rahmen des OA-Fördervorhaben 16TOA002 mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. |
Institutes: | Fakultät Kulturwissenschaften / Institut für Kultur und Ästhetik Digitaler Medien (ICAM) |
Licence (German): | ![]() |