Please use this identifier to cite or link to this item: https://doi.org/10.48548/pubdata-982
Resource typeDiploma Thesis
Title(s)Entwicklung eines Software-Werkzeugs zur intuitiven Projektierung von Datenpunkten der Prozessvisualisierung
DOI10.48548/pubdata-982
Handle20.500.14123/1023
CreatorSperling, André
Study programmeAngewandte Automatisierungstechnik
AbstractThis diploma thesis describes the development of a software tool. This tool generates data points in an processvisualizationsystem. On the one hand the software uses iFIX TM as a visualization-software and on the other hand Visual basic for application as programming language. This tool creates all necessary tags in the data base and in the OPC-Client with iFIX TM. The creation of the tags is limited to the standard elements of Tuchenhagen. The parameterization of the data points has to be made with a minimum of knowledge about the installed system and the locally dominant standard. The using of the tool has to be intuitive and with a practical orientation. The developed application should be used in the arrangements built by GEA TDS to save development time and simplifiy the connection of new construction units in an existing processvisualizationsystem.

In dieser Diplomarbeit ist die Entwicklung eines Software-Tools zur Erzeugung von Datenpunkten in einem Prozessvisualisierungssystem beschrieben. Die Software beschränkt sich zum einen auf die iFIX TM als Visualisierungssoftware und zum anderen auf Visual Basic for Application als Programmiersprache. Mit Hilfe von diesem Tool werden alle nötigen Tags sowohl in der Datenbank als auch im OPC-Client von iFIX TM erzeugt. Die Erzeugung dieser Tags ist auf die Standardelemente begrenzt. Die Erstellung dieser Verknüpfungen soll mit möglichst wenig Wissen über die Anlage selbst und über den vor Ort herrschenden Standard erfolgen. Zusätzlich soll die Bedienung des Tools intuitiv und praxisnah sein. Die entwickelte Anwendung soll in den von der GEA TBS gebauten Anlage eingesetzt werden, um dem Anwender des Programms das Verknüpfen von neuen Bauteilen in einem bestehenden Prozessvisualisierungssystems zu erleichtern und dadurch Entwicklungszeit zu sparen.
LanguageGerman
Year of publication in PubData2007
Publishing typeFirst publication
Date issued2007-12-21
Creation contextStudy
Granting InstitutionLeuphana Universität Lüneburg
Published byMedien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg
Files in This Item:
File SizeFormat 

Dipomarbeit.pdf
MD5: 867172ec3c8d621d73a6beb6fddcf3d9
License:  Nutzung nach Urheberrecht
open-access

3.79 MB

Adobe PDF
View/Open

Items in PubData are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Citation formats
Access statistics

Page view(s): 0

Download(s): 0