Please use this identifier to cite or link to this item: https://doi.org/10.48548/pubdata-626
Resource typeDissertation
Title(s)In search of transdisciplinarity: Problems of sustainability sciences and epistemologies of the problematic
Alternative title(s)Auf der Suche nach Transdisziplinarität: Probleme der Nachhaltigkeitswissenschaften und das erkenntnistheoretische Konzept des Problematischen
DOI10.48548/pubdata-626
Handle20.500.14123/661
CreatorMeyer, Esther  1227745214
RefereeVilsmaier, Ulli
Laubichler, Manfred
Merçon, Juliana  1228151466
AdvisorVilsmaier, Ulli  0000-0002-8565-0090  122815130X
AbstractBoth sustainability and transdisciplinary research can change academic research, especially with regard to its relevance for, and relationship with, its environments. Transdisciplinary sustainability research (TSR), thus, offers the opportunity to change non-sustainable development paths of sciences themselves. In order to fully exploit this possibility, this PhD project addresses the question of how TSR, in the first place, does conceptualize and, in the second place, could conceptualize knowledge, research, and science. Firstly, this PhD project analyzes, from a discourse studies perspective, the term problem in TSR, against the background of discourses on sustainable development. Secondly, it explores the historical-analytical and transformative concept of the problematic. The results, firstly, show the consequences of a problem-solving focus for TSR, and secondly, differentiate it from a transformative direction of problematic designing, as a more appropriate view on the dimensions of transformation and their qualities of change that matter for TSR. This PhD project aims to contribute to a self-understanding of, and a philosophical communication about, TSR, as a research form in the sustainability sciences.

Sowohl Nachhaltigkeit als auch transdisziplinäre Forschung können die akademische Forschung verändern, insbesondere im Hinblick auf ihre Relevanz für und ihr Verhältnis zu ihrer Umwelt. Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (Englisch: Transdisciplinary Sustainability Research, TSR) bietet somit die Möglichkeit, nicht-nachhaltige Entwicklungspfade der Wissenschaften selbst zu verändern. Um diese Möglichkeit voll auszuschöpfen, befasst sich dieses Promotionsprojekt mit den Fragen, zum einen, wie TSR Wissen, Forschung und Wissenschaft konzeptualisiert und zum anderen, konzeptualisieren könnte. Erstens analysiert dieses Promotionsprojekt aus diskursanalytischer Sicht den Begriff Problem in TSR vor dem Hintergrund von Diskursen über nachhaltige Entwicklung. Zweitens wird das historisch-analytische und transformative Konzept des Problematischen untersucht. Die Ergebnisse zeigen, zum einen, die Konsequenzen eines Problemlösungsfokus für TSR und zum anderen unterscheiden sie diese von einer transformativen Richtung des problematischen Designens als eine angemessenere Sicht auf Transformationsdimensionen und ihre für TSR wichtigen Veränderungsqualitäten. Dieses Promotionsprojekt soll zu einem Selbstverständnis und einer philosophischen Kommunikation über TSR als Forschungsform in den Nachhaltigkeitswissenschaften beitragen.
LanguageEnglish
KeywordsDiscourse Studies; Transdisciplinarity; Sustainability Research; Transformation
Date of defense2020-07-01
Year of publication in PubData2020
Publishing typeFirst publication
Date issued2021-01-04
Creation contextResearch
NotesDas Rahmenpapier der kummulativen Dissertation enthält sechs Beiträge.
Granting InstitutionLeuphana Universität Lüneburg
Published byMedien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg
Files in This Item:
File SizeFormat 

Diss_2020_Meyer_Esther_In_search.pdf
MD5: 644bbb951bf126e8cd35891ec6884e9c
License:  Nutzung nach Urheberrecht
open-access

13.67 MB

Adobe PDF
View/Open

Items in PubData are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Citation formats
Access statistics

Page view(s): 0

Download(s): 0