Please use this identifier to cite or link to this item: https://doi.org/10.48548/pubdata-967
Resource typeDiploma Thesis
Title(s)Visualisierung für das FTS-Leitsystem OS300 (SPS)
DOI10.48548/pubdata-967
Handle20.500.14123/1008
CreatorSoltau, Stefan
Study programmeAngewandte Automatisierungstechnik
AbstractDas OS300 ist ein auf SPS-basierendes Leitsystem für Fahrerlose Transportsysteme (FTS). Zum Beobachten und Bedienen des Systems werden zurzeit handelsübliche Visualisierungssysteme wie z.B. Wincc (Siemens) oder Intouch (Wonderware) eingesetzt, deren Funktionalitäten auf allgemeine Industrieanwendungen ausgerichtet sind. Die speziellen Anforderungen einer FTS-Anwendung können in der Regel nur durch einen hohen Engineeringaufwand erfüllt werden. Im Zuge der Harmonisierung der verschiedenen FTS-Leitsysteme der E&K AUTOMATION-Gruppe wurde entschieden, die Visualisierung des FTS-Leitsystems OS800 auch für das OS300 zu nutzen. Das OS800 ist ein PC-basiertes Leitsystem, welches mit dem Echtzeitbetriebssystem RMOS zusammenarbeitet. Die Visualisierung (BuB – Beobachten und Bedienen) ist eine Windowsanwendung. Im Rahmen der Diplomarbeit soll die bestehende Schnittstelle zwischen BuB und OS800 analysiert werden. Danach erfolgt die Umsetzung (Programmierung) dieser Schnittstelle für das OS300.
LanguageGerman
KeywordsVisualisierung; Fahrerloses Transportsystem
Year of publication in PubData2006
Publishing typeFirst publication
Date issued2006-05-24
Creation contextStudy
Granting InstitutionLeuphana Universität Lüneburg
Published byMedien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg
Files in This Item:
File SizeFormat 

Visualisierung_fuer_das_FTS_Leitsystem_OS300_SPS.pdf
MD5: 6d74f14c03ca755b563c8bedbf0f6350
License:  Nutzung nach Urheberrecht
open-access

1.91 MB

Adobe PDF
View/Open

Items in PubData are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Citation formats
Access statistics

Page view(s): 0

Download(s): 0