The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 852 of 865
Back to Result List

Die Forderung nach mehr "männlichen" Fachkräften in der Elementarpädagogik: Diskursiv hergestellte Konstruktionen von "Männlichkeit" im Kontext der Fachkräftegewinnung am Beispiel der Kampagne "Vielfalt, MANN! Dein Talent für Hamburger Kitas

  • Im Jahr 2021 waren in der Bundesrepublik 654.248 Personen, welche dem >weiblichen< Geschlecht zugeordnet werden, als Fachkräfte in Einrichtungen der Elementarpädagogik tätig. Demgegenüber standen 53.708 >männliche< Fachkräfte. Demnach sind „Soziale und sozialpädagogische Berufe […] bis heute Frauenberufe.“ Das Konzept des >Frauenberufs< bezieht sich nicht allein auf die quantitative Überrepräsentanz von >Frauen< in der Elementarpädagogik, sondern auf die, innerhalb der erziehungswissenschaftlichen Professions- und Geschlechterforschung vertretene Position, „dass in der Beschreibung pädagogischer Professionalität die Konstruktion einer geschlechtlichen Eignung historisch konstitutiv“ war.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Tobias Samuel Gunkel
URN:urn:nbn:de:gbv:luen4-opus4-12867
URL: https://pub-data.leuphana.de/frontdoor/index/index/docId/1286
Advisor:Philipp Sandermann (Prof. Dr.), Anke Karber (Prof.in Dr.)
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Year of Completion:2022
Date of Publication (online):2022/12/15
Date of first Publication:2022/12/15
Publishing Institution:Leuphana Universität Lüneburg, Universitätsbibliothek der Leuphana Universität Lüneburg
Granting Institution:Leuphana Universität Lüneburg
Release Date:2022/12/15
Pagenumber:56
Note:
Studienprogramm: Sozialpädagogik (BA)
Bachelor-Thesis zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Arts
Institutes:Fakultät Bildung / Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (IFSP)
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 372 Primar- und Elementarbildung
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung