Please use this identifier to cite or link to this item: https://doi.org/10.48548/pubdata-687
Resource typeDissertation
Title(s)Transformative learning in the sustainability transformation of the textile-fashion industry in Mexico
Alternative title(s)Transformatives Lernen bei der nachhaltigen Transformation der Textil- und Modeindustrie in Mexiko
DOI10.48548/pubdata-687
Handle20.500.14123/724
CreatorRodríguez Aboytes, Jorge Gustavo  0000-0002-6938-9443
RefereeBarth, Matthias  0000-0002-5590-3667  133208273
Fischer, Daniel  0000-0001-5691-0087  1126649686
Lang, Daniel J.  0000-0001-5435-1488  173874827
AdvisorBarth, Matthias  0000-0002-5590-3667  133208273
AbstractTransformative learning is increasingly set to become an essential component in sustainability transformation. Despite, little has been done to systematically explore the contribution to sustainability transformation. This learning theory developed decades ago independently of sustainability discourses; however, it provides an analytical framework for understanding the learning processes, outcomes and conditions in individual and social learning towards sustainability transformation. Against this background, the following research question arises: To which extent can transformative learning lead to sustainability transformation? This doctoral work aims to explore transformative learning processes, outcomes, and conditions occurring and advancing towards sustainability transformation of the textile-fashion industry in Mexico. Taking an exploratory approach, the methods employed were literature reviews to untangle concepts and to construct theoretical pillars to support the empirical research design and data analysis. For data collection, snowball-sampling techniques were used to explore the practice field of the textile-fashion industry in Mexico. Qualitative interviews were employed to gather data about the learning experiences of actors. Qualitative and quantitative methods were required to perform the respective data analysis, the qualitative codification of interviewees' responses. Analysis of social media content was also utilised to understand the communication and business practices of projects involved in the transformation of the textile-fashion sector. As a result, this work comprises three articles, one a systematic literature review and two empirical research articles, investigating the transformative learning processes of entrepreneurs in the development of sustainability niches. As for the findings of this doctoral work, the use of transformative learning in sustainability transformation requires a careful study of the theory and its conceptual elements. Regarding the case study, transformative learning is inherent in forming and developing sustainability niches as entrepreneurs venture into them: It is individual prior learning, expectations and actions that initiate the path of sustainability transformation while disorienting dilemmas, critical reflection, and discourse accelerate them. Through these stages, it is when individual learning turns into social learning. On the other hand, based on the multi-level perspective, the interplay between the niche, regime and landscape levels generates a space for sustainability transformation and transformative learning.

Transformatives Lernen wird zunehmend zu einem wesentlichen Bestandteil in der Nachhaltigkeitstransformation. Trotzdem wurde bisher wenig getan, um den Beitrag zur Nachhaltigkeitstransformation systematisch zu untersuchen. Diese Lerntheorie hat sich vor Jahrzehnten unabhängig von Nachhaltigkeitsdiskursen entwickelt; sie bietet jedoch einen analytischen Rahmen für das Verständnis der Lernprozesse, -ergebnisse und -bedingungen beim individuellen und gesellschaftlichen Lernen in Richtung Nachhaltigkeitstransformation. Vor diesem Hintergrund stellt sich die folgende Forschungsfrage: Inwieweit kann transformatives Lernen zu einer Nachhaltigkeitstransformation führen? Diese Doktorarbeit zielt darauf ab, transformative Lernprozesse, -ergebnisse und -bedingungen zu erforschen, die in der mexikanischen Textil- und Modeindustrie stattfinden und zu einer Nachhaltigkeitstransformation führen. Mit einem explorativen Ansatz wurden Literaturrecherchen durchgeführt, um Konzepte zu entwirren und theoretische Säulen zur Unterstützung des empirischen Forschungsdesigns und der Datenanalyse zu schaffen. Bei der Datenerhebung wurden Schneeballsysteme eingesetzt, um das Praxisfeld der Textil- und Modeindustrie in Mexiko zu erkunden. Qualitative Interviews wurden eingesetzt, um Daten über die Lernerfahrungen der Akteure zu sammeln. Für die jeweilige Datenanalyse wurden qualitative und quantitative Methoden verwendet. Die Analyse der Inhalte sozialer Medien wurde ebenfalls genutzt, um die Kommunikations- und Geschäftspraktiken von Projekten zu verstehen, die an der Transformation des Textil- und Modesektors beteiligt sind. Im Ergebnis umfasst diese Arbeit drei Artikel, einen systematischen Literaturüberblick und zwei empirische Forschungsartikel, die die transformativen Lernprozesse von Unternehmern bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitsnischen untersuchen. Die Ergebnisse dieser Doktorarbeit zeigen, dass der Einsatz des transformativen Lernens bei der Nachhaltigkeitstransformation eine sorgfältige Untersuchung der Theorie und ihrer konzeptionellen Elemente erfordert. Was die Fallstudie betrifft, so ist das transformative Lernen bei der Bildung und Entwicklung von Nachhaltigkeitsnischen inhärent, wenn sich Unternehmer in diese Nischen wagen: Es sind individuelle Vorerfahrungen, Erwartungen und Handlungen, die den Weg der Nachhaltigkeitstransformation einleiten, während desorientierende Dilemmata, kritische Reflexion und Diskurs diese beschleunigen. Durch das Durchlaufen dieser Phasen wird aus individuellem Lernen soziales Lernen. Das Zusammenspiel zwischen der Nischen-, Regime- und Landschaftsebene hingegen schafft auf der Grundlage der Mehrebenenperspektive einen Raum für Nachhaltigkeitstransformation und transformatives Lernen.
LanguageEnglish
Date of defense2022-07-08
Year of publication in PubData2022
Publishing typeFirst publication
Date issued2022-08-30
Creation contextResearch
NotesDas Rahmenpapier der kumulativen Dissertation enthält drei Fachartikel.
Granting InstitutionLeuphana Universität Lüneburg
Published byMedien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg
Files in This Item:
File SizeFormat 

Diss_2022_RodriguezAboytes.pdf
MD5: d78ed4efb7902bbd0e340ad0884ffdd4
License:  Nutzung nach Urheberrecht
open-access

6.4 MB

Adobe PDF
View/Open

Items in PubData are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Citation formats
Access statistics

Page view(s): 0

Download(s): 0