• search hit 84 of 140
Back to Result List

Strukturanalogien in Datenmodellen

  • Datenmodelle sind ein zentraler Bestandteil betrieblicher Informationssysteme. In der Praxis eingesetzte Datenmodelle erreichen oft eine erhebliche Komplexität. Eine Möglichkeit zur Reduktion der Komplexität besteht darin, gleiche oder ähnliche Teilstrukturen zu identifizieren. Durch Ausnutzung solcher Strukturanalogien kann dann das Datenmodell vereinheitlicht und vereinfacht werden. Ziel dieses Aufsatzes ist es, die bestehenden Ansätze zur Definition, Identifikation und Ausnutzung von Strukturanalogien in Datenmodellen weiterzuentwickeln.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Dieter Riebesehl
URL: https://pub-data.leuphana.de/frontdoor/index/index/docId/462
Document Type:Article
Language:German
Year of Completion:2006
Date of Publication (online):2007/04/02
Release Date:2007/04/02
GND Keyword:Datenmodell; Entity-Relationship-Datenmodell
Source:Schriftenreihe FINAL ; 2006/3
Institutes:Universität / Frühere Fachbereiche
Dewey Decimal Classification:0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 00 Informatik, Wissen, Systeme / 004 Datenverarbeitung; Informatik