Unterrichtsklima, Partizipation und soziale Interaktion
- Ein wesentliches Merkmal der sozialen Interaktion zwischen Lehrkräften und Schülerinnen bzw. Schülern ist deren partizipative Charakter. Die Allgemeine Didaktik in ihrer Breite, einzelne didaktische Theorien im Besonderen sowie spezifische Unterrichtsmethoden thematisieren - wenn auch auf unterschiedlichen theoretischen und praktischen Niveau - die Rolle der Mitbestimmung im Unterricht.
Author: | Matthias von Saldern (Prof. Dr.)GND |
---|---|
URL: | https://pub-data.leuphana.de/frontdoor/index/index/docId/267 |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2000 |
Date of Publication (online): | 2003/02/13 |
Release Date: | 2003/02/13 |
GND Keyword: | Schule; Unterricht |
Source: | M. (Hrsg.) Psychologie der Lehrer-Schüler-Interaktion. Opladen: Leske + Budrich, 2000. 159-176 |
Institutes: | Universität / Frühere Fachbereiche |
Dewey Decimal Classification: | 0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 00 Informatik, Wissen, Systeme / 000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke |