Please use this identifier to cite or link to this item: https://doi.org/10.48548/pubdata-265
Resource typeDissertation
Title(s)Biotest-geleitete chemische Analyse östrogen wirksamer Substanzen in Oberflächengewässern
DOI10.48548/pubdata-265
Handle20.500.14123/300
CreatorHeisterkamp, Inga
AdvisorRuck, Wolfgang K. L.  0000-0002-5715-0507  1051421330
Neidhart, Bernd
AbstractIn der Umweltanalytik steht die Analyse von potenziellen Schadstoffen im Vordergrund. Häufig ist die negative Wirkungsweise dieser Schadstoffe auf Organismen und Umweltkompartimente bekannt. Dennoch kommt es vor, dass Organismen in einem Ökosystem geschädigt werden, ohne dass dies auf eine bekannte Ursache zurückgeführt werden kann. Der Ansatz der wirkungsspezifischen Analyse greift an diesem Punkt an, da er mit Hilfe von chemisch-analytischen Verfahren die Identifizierung von Schadstoffen mit der Erkenntnis über deren potenzielle Wirkungen auf Organismen mittels Biotests kombiniert. SCHUETZLE UND LEWTAS (1986) stellten fest, dass die Nutzung von Biotests in Verbindung mit analytischen Messungen einen leistungsfähigen Ansatz zur Identifizierung von Umweltschadstoffen darstellt. Sie prägten den Begriff 'Bioassay-Directed Chemical Analysis' (BDCA). Dieses Konzept der 'Biotest-geleiteten chemischen Analyse', oder auch 'Wirkungsspezifische Analyse' genannt, dient folglich der Identifizierung von toxischen Verbindungen in Umweltproben. Es ist verwandt mit dem dreistufigen Konzept 'Toxicity Identification and Evaluation' (TIE) (Toxizität, Identifizierung und Beurteilung), das Ende der 80er Jahre von der amerikanischen Umweltbehörde US-EPA eingeführt wurde.
LanguageGerman
KeywordsUmweltanalytik; Oberflächengewässer; Umweltanalytik; Oberflächengewässer
Date of defense2003-03-21
Year of publication in PubData2003
Publishing typeFirst publication
Date issued2003-08-25
Creation contextResearch
Granting InstitutionLeuphana Universität Lüneburg
Published byMedien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg
Files in This Item:
File SizeFormat 

Dissertation_2003_Heisterkamp_Biotest.pdf
MD5: 72080280328597aca355663bdbe611d1
License:  Nutzung nach Urheberrecht
open-access

2.78 MB

Adobe PDF
View/Open

Items in PubData are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Citation formats
Access statistics

Page view(s): 0

Download(s): 0