Lehr-Lern-Forschung und Medien-ein kritischer Rückblick
- In dem Artikel wird die Entwicklung der Lehr-Lern-Forschung seit der Gründung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) nachgezeichnet. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Forschung zu den sog. Neuen Medien gelegt. Es wird die These vertreten, dass sich Forschungstraditionen herausgebildet haben, die sich von pädagogischen Fragestellungen entfernen.
Author: | Matthias von Saldern (Prof. Dr.)GND |
---|---|
URL: | https://pub-data.leuphana.de/frontdoor/index/index/docId/275 |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2000 |
Date of Publication (online): | 2003/02/24 |
Release Date: | 2003/02/24 |
GND Keyword: | Pädagogik; Wissenschaftstheorie |
Source: | Leutner, D., Brüncken, R. (Hrsg.). Neue Medien in Unterricht, Aus- und Weiterbildung. Münster: Waxmann, 2000, S. 25-36 |
Institutes: | Universität / Frühere Fachbereiche |
Dewey Decimal Classification: | 0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 00 Informatik, Wissen, Systeme / 000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke |