Informationstechnologie. Das digitale Monopol
- Diese Publikation setzt sich unter dem Leitmotiv der Digitalisierung mit Aspekten der Wissensvermittlung auseinander. In diesem Beitrag ist also zu klären, was Wissen und die Vermittlung des Wissens mit Computertechnik zu tun haben und des weiteren, wie sich das neue Medium Computer in den delikaten Prozeß einmischt, in dem sich Individuen ein Bild von der Welt machen.
Author: | Martin Warnke (Apl. Prof. rer. nat.)ORCiDGND |
---|---|
URL: | https://pub-data.leuphana.de/frontdoor/index/index/docId/486 |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2001 |
Date of Publication (online): | 2007/06/28 |
Release Date: | 2007/06/28 |
GND Keyword: | Kultur; Informatik; Buch; Computer |
Source: | Claudia Gemmeke, Hartmut John und Harald Krämer (Hrsg.): euphorie digital? S. 21-33. Bielefeld: transcript-Verlag 2001. ISBN 3-933127-56-4 <A href='www.pickitisbn:3-933127-56-4'><img style='border: 0px none' src='http://www.citavi.com/softlink?linkid=findit' title='Titel anhand dieser ISBN in Citavi-Projekt übernehmen'/></A>. |
Institutes: | Universität / Frühere Fachbereiche |
Dewey Decimal Classification: | 0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 00 Informatik, Wissen, Systeme / 004 Datenverarbeitung; Informatik |