Das Allgemeine Verhaltensmodell von March und Simon
- Das Allgemeine Verhaltensmodell von March und Simon verknüpft vier fundamentale Konstrukte der Verhaltenstheorie: das Anspruchsniveau, die Belohnungserwartung, die Zufriedenheit und die Suche nach Verhaltensweisen, die Erfolg und Zufriedenheit versprechen. Die Teilmechanismen, die in dem Modell postuliert werden, verknüpfen sich zu einem Gesamtmechanismus, der dafür sorgt, dass das Verhältnis von Ansprüchen und Möglichkeiten zum Ausgleich kommt. Eine wichtige Rolle spielen die Parameter des Modells, die die Voraussetzungen und Stärke der Zusammenhänge bestimmen. Neben formalen Funktionen kommt diesen Parametern auch jeweils eine wichtige inhaltliche Bedeutung zu. Der vorliegende Beitrag trägt zur Erkundung des Modells und seiner Implikationen bei. Das Modell verdient eine größere Beachtung, als ihm bislang geschenkt wurde. Es beschreibt einen fundamentalen Verhaltensmechanismus, der in praktisch allen Bereichen menschlichen Verhaltens wirksam ist. Das Modell besitzt nicht nur eine große Erklärungskraft, es ist außerdem logisch stimmig, kompakt und elegant. Außerdem erweist es sich als in hohem Grad anschlussfähig für eine Vielzahl von theoretischen Ansätzen und empirischen Erkundungen. Es lässt sich anwenden für die Erklärung von allgemeinen Zusammenhängen, für die Beschreibung konkreter Vorgänge und für die Simulation einer Vielzahl von Handlungskonstellationen.
Author: | Albert Martin (Prof. Dr.)GND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:gbv:luen4-opus4-12048 |
URL: | https://pub-data.leuphana.de/frontdoor/index/index/docId/1204 |
Series (Serial Number): | Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung (Heft 64) |
Document Type: | ResearchPaper |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Date of Publication (online): | 2021/12/09 |
Date of first Publication: | 2021/12/09 |
Publishing Institution: | Leuphana Universität Lüneburg, Universitätsbibliothek der Leuphana Universität Lüneburg |
Release Date: | 2021/12/09 |
Tag: | Verhaltensmechanismus Modell |
Pagenumber: | 93 |
Institutes: | Fakultät Wirtschaftswissenschaften / Institut für Management und Organisation (IMO) |
Dewey Decimal Classification: | 3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 331 Arbeitsökonomie |
Licence (German): | ![]() |