Please use this identifier to cite or link to this item: https://doi.org/10.48548/pubdata-1020
Resource typeBook Chapter
Title(s)Das Medium in Turings Maschine
DOI10.48548/pubdata-1020
Handle20.500.14123/1065
CreatorWarnke, Martin  0000-0003-3500-4354  135830591
AbstractTurings Maschine ist, wie man weiß, nie gebaut worden, und dies wäre auch nicht möglich. Dennoch und gerade deswegen kann sie als das Vorbild eines jeden Computers gelten, der bislang gebaut wurde oder es je werden wird. Denn sie, Turings Gedanken- oder Papiermaschine, wurde mit Vorbedacht als ein so simpler Mechanismus entworfen, daß an ihrer prinzipiellen Realisierbarkeit und daran, dass sie ohne menschlichen Eingriff zu funktionieren imstande wäre, kein Zweifel bestehen kann.
LanguageGerman
KeywordsMedium; Kultur; Informatik; Turing
Year of publication in PubData2007
Publishing typeParallel publication
Publication versionAccepted version
Date issued1997
Creation contextResearch
Published byMedien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg
Related resources Relations of this publication
  Information regarding first publication
FieldValue
Resource typeBook
Title of the resource typeHyperKult: Geschichte, Theorie und Kontext digitaler Medien
Publication year1997
Pages69 - 82
PublisherStroemfeld
Place of publicationBasel
Files in This Item:
File SizeFormat 

Das_Medium_in_Turings_Maschine.pdf
MD5: 17a79d52371598154c412dff1b1396bc
License:  Nutzung nach Urheberrecht
open-access

86.19 kB

Adobe PDF
View/Open

Items in PubData are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Citation formats
Access statistics

Page view(s): 0

Download(s): 0