Please use this identifier to cite or link to this item: https://doi.org/10.48548/pubdata-364
Resource typeDissertation
Title(s)Sustainability Accounting: Towards Improved Information Management and Management Control
Alternative title(s)Sustainability Accounting: Beitrag zum Informationsmanagement und Controlling
DOI10.48548/pubdata-364
Handle20.500.14123/399
CreatorZvezdov, Dimitar Dimitrov
RefereeSchaltegger, Stefan  0000-0001-7756-5526  124202276
Burritt, Roger
AbstractThe challenges of sustainable development have spurred the complexity of management reality, unveiling considerable risks and opportunities for companies. The past twenty years of development in management science and practice have refined the understanding of the linkages between corporate success and sustainability aspects of business. Nevertheless, numerous management tools and concepts have been criticised for failing to contribute to improved sustainability performance. Management accounting is an indispensable system for generating, preparing and providing information for recognising decision situations and informing decisions. Building on the relevance of information, sustainability accounting has received considerable attention in the past decade. Related research has emphasised the contribution of sustainability accounting to tackling sustainability challenges in specific settings. A systematic investigation of the role of sustainability accounting is virtually non-existent to date. To overcome this limitation and provide an insight into the practice of sustainability accounting and its role in sustainability management and ultimately in corporate success, this doctoral thesis approaches the question How does sustainability accounting contribute to improved information management and management control? The direct contribution is two-fold. First, a number of decision situations are explicated. Examples for such decision situations include utilising certain types of information for specific decisions, engaging various functions in different ways, etc. Making a decision within these decision situations was observed to contribute to achieving corporate goals. Second, the overarching view on the results reveals an interesting pattern. It is the existence of this pattern that supports the view that sustainability accounting can help companies in the pursuit of improved sustainability performance and (thereby) corporate success. The findings enable both practitioners and researchers gain an insight into how sustainability accounting can be deployed so that the company’s limited resources are focused on the crucial decisions in information management and management control. Subsequent recommendations are supported by up-to-date examples. The nature and the scope of the research constituting this doctoral thesis also highlight the path for future research to expand and refine the propositions made herein.

Die kumulative Dissertation mit dem Titel „Sustainability Accounting: Towards Improved Information Management and Management Control“ geht der Frage nach, welchen Beitrag das Sustainability accounting zum verbesserten Informationsmanagement und Controlling leistet, und inwiefern es dadurch von großer Relevanz für den unternehmerischen Erfolg sein kann. Auf Basis von 58 Interviews, durchgeführt in den Jahren 2009 und 2010, wurde die Praxis 16 deutscher und britischer Unternehmen explorativ untersucht. Die Ergebnisse sind vielfältig; vor allem deuten sie darauf hin, dass eine Berücksichtigung von Praktiken, die unter dem Begriff „Sustainability Accounting“ zusammengefasst werden, einen wesentlichen Beitrag zum ‚konventionellen‘ Management leisten kann. Dem ‚inside-out‘-Ansatz des Accountings folgend, konzentriert sich die Dissertation auf das Informationsmanagement und das Controlling. Ferner wird auch auf die Management-Relevanz der externen Berichterstattung für die vorigen zwei Punkte eingegangen. Zu den Argumenten, weshalb Sustainability Accounting einen Beitrag zum verbesserten Informationsmanagement leistet, gehören unter anderem das rechtzeitige Erkennen von Informationsbedarf und -verfügbarkeit sowie der zielgerechte Einsatz solcher Informationen. Auch relevante Akteure und ihr gezielter Einsatz werden dabei identifiziert und analysiert. Auch die Indizien dafür, dass Sustainability Accounting zum verbesserten Controlling beiträgt, werden in der Dissertation umfassend behandelt. Überzeugende Argumente für Letzteres sind die Angleichung der Ziele der unterschiedlichen Unternehmensabteilungen. Auch die Aufteilung der Verantwortlichkeiten kann entscheidend beeinflusst werden, so dass die Erfüllung unternehmerischer Ziele effektiver und effizienter erreicht werden kann. Eine Analyse der Aktivitäten im Rahmen einer Nachhaltigkeitsberichterstattung in den untersuchten Unternehmen zeigt, dass solche Aktivitäten nicht nur der Legitimation dienen, sondern auch einen positiven Einfluss auf das Informationsmanagement und das Controlling haben können. Die Ergebnisse der Arbeit sind überwiegend indikativ; genauere Aussagen darüber, unter welchen Bedingungen Sustainability Accounting einen positiven Beitrag zum Unternehmenserfolg leistet, können mit den verfügbaren Daten nicht getroffen werden. Eine nähere Betrachtung des Gesamtbildes, das sich daraus ergibt, deckt jedoch ein Muster auf. Insbesondere die Tatsache, dass sich dieses Muster herauskristallisiert, unterstützt die obigen Ergebnisse
LanguageEnglish
Keywordssustainability accounting; information management; management control; Nachhaltigkeit; Informationsmanagement; Controlling
Date of defense2012-09-27
Year of publication in PubData2012
Publishing typeFirst publication
Date issued2012-11-23
Creation contextResearch
Granting InstitutionLeuphana Universität Lüneburg
Published byMedien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg
Files in This Item:
File SizeFormat 

Dissertation.pdf
MD5: 86fd6c9203d4619a6143b82817dbe976
License:  Nutzung nach Urheberrecht
open-access

2.76 MB

Adobe PDF
View/Open

Items in PubData are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Citation formats
Access statistics

Page view(s): 0

Download(s): 0