Please use this identifier to cite or link to this item: https://doi.org/10.48548/pubdata-262
Resource typeDissertation
Title(s)Transsektorale Unternehmensverbindungen zwischen Sparkassen und Genossenschaftsbanken
Handle20.500.14123/297
CreatorDagott, Marc-Philipp
RefereeBaxmann, Ulf G.  17002167X
AbstractMehr als 2/3 aller Bankfusionen scheitern. Größeneffekte (economics of scale) sind regelmäßig nur durch Fusionen kleiner Banken zu erwarten. Nennenswerte Kostenersparnisse lassen sich nur realisieren, wenn sich Geschäfstgebiet und Produktpalette der Fusionspartner überschneiden. Verbundinterne Fusionen von Sparkassen und Genossenschaftsbanken können oftmals nur Größeneffekte produzieren. Das Geschäftsgebiet benachbarter Sparkassen (Genossenschaftsbanken) überschneidet sich dank des Regionalprinzips nur an der Peripherie. Kostenersparnisse sind auf den zentralen Betriebsbereich beschränkt; Filialzusammenlegungen bedeuten zugleich den Rückzug aus der Fläche. Die Zusammenarbeit von Sparkassen und Genossenschaftsbanken verspricht dagegen jene Kosteneffekte, die durch verbundinterne Fusionen, eine vertikale Integration von Sparkassen und Landesbanken oder die Übernahme von Sparkassen durch private Großbanken nicht zu erreichen sind.
LanguageGerman
Keywordsmerger; cooperation; savings bank; cooperative bank; Sparkasse; Kreditgenossenschaft; Kooperation; Fusion; Genossenschaftsbank; Unternehmensverbindung
Date of defense2002-12-06
Year of publication in PubData2003
Publishing typeFirst publication
Date issued2003-06-30
Creation contextResearch
Granting InstitutionLeuphana Universität Lüneburg
Published byMedien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg
Files in This Item:
File SizeFormat 

dagott.pdf
MD5: 7a0a6d022250287edc22ae40ddc94f16
License:  Nutzung nach Urheberrecht
open-access

1.36 MB

Adobe PDF
View/Open

Items in PubData are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Citation formats
Access statistics

Page view(s): 0

Download(s): 0