Please use this identifier to cite or link to this item: https://doi.org/10.48548/pubdata-1017
Resource typeBook Chapter
Title(s)Die Selbst-Archive der Anna Oppermann
DOI10.48548/pubdata-1017
Handle20.500.14123/1062
CreatorWedemeyer, Carmen
Warnke, Martin  0000-0003-3500-4354  135830591
AbstractDie Ensembles der bildenden Künstlerin Anna Oppermann (1940-1993) zeichnen sich durch ihre Selbstreferentialität, durch ihre vielfältigen Verknüpfungen und Verflechtungen der einzelnen Elemente untereinander aus und bilden so tiefgründige Erfahrungs- und Assoziationsräume. Im Rahmen des Forschungsprojekts "Hypermediale Bild-, Text-, Videoarchive zur Dokumentation komplexer Artefake der Bildenden Kunst" beschäftigt sich seit 1997 eine Gruppe von Wissenschaftlern und Studenten an der Universität Lüneburg mit der strukturerhaltenden Dokumentation einiger wichtiger Ensembles in Bild, Text, innerem Aufbau und wechselseitiger Verknüpfung.
LanguageGerman
KeywordsAnna Oppermann; Kultur; Informatik
Year of publication in PubData2007
Publishing typeParallel publication
Publication versionAccepted version
Date issued2002
Creation contextResearch
Published byMedien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg
Related resources Relations of this publication
  Information regarding first publication
FieldValue
Resource typeBook
Title of the resource typeInterarchive: Archivarische Praktiken und Handlungsräume im zeitgenössischen Kunstfeld
Publication year2002
Pages354 - 358
PublisherKönig
Place of publicationKöln
Files in This Item:
File SizeFormat 

Die_Selbst_Archive_der_Anna_Oppermann.pdf
MD5: c90512d9f125a493fb349d145cf1da3b
License:  Nutzung nach Urheberrecht
open-access

3.78 MB

Adobe PDF
View/Open

Items in PubData are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Citation formats
Access statistics

Page view(s): 0

Download(s): 0