Please use this identifier to cite or link to this item: https://doi.org/10.48548/pubdata-702
Resource typeDissertation
Title(s)Freiwillig Engagierte als Koproduzent:innen der Teilhabe geflüchteter Familien in frühpädagogischen Angeboten in Niedersachsen. Deutungen von freiwillig Engagierten, Koordinator:innen und geflüchteten Eltern
Alternative title(s)Volunteers as coproducers of refugee families' integration in early childhood education and care in Lower Saxony. Interpretations of volunteers, volunteer coordinators and refugee parents
DOI10.48548/pubdata-702
Handle20.500.14123/739
CreatorSiede, Anna  0000-0002-6709-4035  1274035562
RefereeMünch, Sybille  0000-0002-7031-9039  142686417
Schammann, Hannes  0000-0002-3055-3875  1033995738
Saretzki, Thomas  171385411
AdvisorMünch, Sybille  0000-0002-7031-9039  142686417
AbstractEqual participation of refugee families in early childhood education and care is a proclaimed goal in German integration policy. There are indications that this entails practical challenges and that volunteers are often involved in this context. However, little is known about the dynamics how volunteers accompany refugee families in their use of early childhood education and care, especially concerning the perspectives of refugee parents and their supporters. This dissertation aims to contribute to a better understanding of refugee families' use of early childhood education and care when it is accompanied by volunteers by focusing on the interpretations of refugee parents and their supporters. The dissertation understands volunteers to act as "co-producers" of integration policy goals. Based on 34 interviews with volunteers, coordinators and refugee parents that were conducted in nine municipalities in Lower Saxony, the dissertation addresses the following aspects in three publications: supporters' interpretations of their cooperation with state actors drawing on the concept of co-production (article 1); supporters' interpretations of problems and solutions drawing on the concepts of vulnerability and agency (article 2); as well as refugee parents' interpretations focusing on how they develop trust in early childhood education and care (article 3). The dissertation contributes to the following scientific debates on dynamics of the implementation of policies when civic engagement is involved and on the implementation of integration policy specifically relating to refugee families' use of early childhood education and care. It becomes clear that volunteers on the one hand complement professional services, thereby contributing significantly to the implementation of integration policy. On the other hand, this points to structural barriers and raises the question to what extent civic engagement may take on responsibility for tasks that are considered the state's responsibility. In addition, the cooperation between civic and state actors frequently entails conflicts. These are related to a diverging understanding of the concept "integration" and a missing specification of concrete measures derived from integration policy goals.

Die gleichberechtigte Teilhabe geflüchteter Familien an frühpädagogischen Angeboten ist erklärtes integrationspolitisches Ziel. Es gibt Hinweise darauf, dass diese besonderen Herausforderungen unterliegt und dass freiwillig Engagierte dabei häufig involviert sind. Dabei ist wenig über die Dynamiken bekannt, wie freiwillig Engagierte geflüchtete Familien im Bereich der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung begleiten, insbesondere aus Perspektive von geflüchteten Eltern und ihren Begleitern. Vor diesem Hintergrund hat die vorliegende kumulative Dissertation das Ziel, durch die sinnverstehende Herausarbeitung von Deutungen der Begleiter und geflüchteten Eltern zu einem besseren Verständnis der durch freiwilliges Engagement begleiteten Teilhabe geflüchteter Familien an frühpädagogischen Angeboten beizutragen. Die Dissertation begreift freiwillig Engagierte als "Koproduzenten" von integrationspolitischen Zielen. Auf Grundlage von 34 Interviews mit Engagierten, Koordinatoren und geflüchteten Eltern, welche in neun Kommunen in Niedersachsen geführt wurden, wurden in drei Artikeln die folgenden Schwerpunkte bearbeitet: Deutungen der Zusammenarbeit zwischen zivilgesellschaftlichen und staatlichen Akteuren durch die Begleitern durch Anbindung an das Konzept Koproduktion (Artikel 1), Deutungen von Problemen und Lösungen durch die Begleitern anknüpfend an die Konzepte Vulnerabilität und Agency (Artikel 2) sowie Deutungen der Eltern als Zielgruppe, mit Blick auf deren Aufbau von Vertrauen gegenüber frühpädagogischen Angeboten (Artikel 3). Die Dissertation leistet dadurch einen wissenschaftlichen Beitrag zu Dynamiken der Umsetzung von Policies, wenn zivilgesellschaftliches Engagement dabei eine zentrale Funktion einnimmt, sowie zur Umsetzung integrationspolitischer Ziele im konkreten Bereich der Nutzung frühpädagogischer Angebote durch geflüchtete Familien. Es zeigt sich, dass freiwillig Engagierte zwar staatliche Akteuren ergänzen und damit maßgeblich zur Umsetzung integrationspolitischer Ziele beitragen. Gleichzeitig deutet dies aber auf strukturelle Hürden hin und wirft die Frage auf, inwieweit das freiwillige Engagement hier die Verantwortung für staatliche Aufgaben übernimmt. Dabei treten in der Zusammenarbeit zwischen zivilgesellschaftlichen und staatlichen Akteuren häufig Konflikte auf, welche auf divergierende Deutungen des Begriffs "Integration" und eine fehlende Ausdefinition konkreter sich aus den integrationspolitischen Zielen ableitender Bedarfe beruhen.
LanguageGerman
Date of defense2023-01-17
Year of publication in PubData2023
Publishing typeFirst publication
Date issued2023-02-01
Creation contextResearch
NotesDas Rahmenpapier der kumulativen Dissertation enthält drei Beiträge. Der Text im Rahmenpapier liegt in Deutsch, die Artikel vorwiegend in Englisch vor.
Granting InstitutionLeuphana Universität Lüneburg
Published byMedien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg
Files in This Item:
File SizeFormat 

Dissertation_2023_Siede_Freiwillig.pdf
MD5: 3187941f444c079ed89ae254eb72c095
License:  Nutzung nach Urheberrecht
open-access

1.41 MB

Adobe PDF
View/Open

Items in PubData are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Citation formats
Access statistics

Page view(s): 0

Download(s): 0