Please use this identifier to cite or link to this item: https://doi.org/10.48548/pubdata-821
Resource typeBachelor Thesis
Title(s)Mobiles Arbeiten im EU-Ausland - Rechtliche Risiken, Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten anhand exemplarischer Fragestellungen
Alternative title(s)Mobile working abroad in the EU - Legal risks, challenges and possibilities based on exemplary questions
DOI10.48548/pubdata-821
Handle20.500.14123/859
CreatorBezold von, Julia
Study programmeRechtswissenschaften
RefereeStief, Volker
Schall, Alexander
AbstractDie rechtlichen Risiken und Rechtsunsicherheiten bei einer grenzüberschreitenden beruflichen Tätigkeit sind vielseitig und nicht zu unterschätzen. Hinzu kommt, dass es bislang noch keine eindeutigen rechtlichen Regelungen für mobiles Arbeiten im Ausland gibt, sodass vorerst nur auf allgemeine Grundsätze zurückgegriffen werden kann. Unternehmen laufen damit schnell Gefahr, die Risiken, die im Hinblick auf mobiles Arbeiten im Ausland drohen, zu übersehen und Anfragen ihrer Mitarbeiter vorschnell, ohne sich mit den hiermit verbundenen rechtlichen Konsequenzen auseinanderzusetzen, zu genehmigen. Ziel dieser Thesis soll es sein, Arbeitgeber und ihre Mitarbeiter auf die Risiken von mobiler Arbeit im Ausland aufmerksam zu machen, ein Problembewusstsein für die gegenwärtigen Rechtsunsicherheiten zu schaffen und davon ausgehend Gestaltungsmöglichkeiten für einen rechtssicheren Umgang mit mobiler Arbeit im grenzüberschreitenden Bereich zu formulieren. Hierfür wird im Zuge der Arbeit ein Leitfaden zur rechtskonformen Ausgestaltung von mobiler Arbeit im Ausland konzipiert. Da der Umfang der Bachelorarbeit beschränkt ist, soll der Fokus im Rahmen dieser Thesis auf mobiler Arbeit im EU-Ausland liegen. In diesem Rahmen werden die Risiken im Hinblick auf ausgewählte steuerrechtliche sowie arbeitsrechtliche Fragestellungen herausgearbeitet.
LanguageGerman
Date of defense2022-04-04
Year of publication in PubData2022
Publishing typeFirst publication
Date issued2022-06-10
Creation contextStudy
NotesBachelorarbeit (Bachelor of Laws, LL.B) im Studiengang: Rechtswissenschaften (Wirtschafts- und Unternehmensrecht)
Granting InstitutionLeuphana Universität Lüneburg
Published byMedien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg
Files in This Item:
File SizeFormat 

Bachelorarbeit_vonBezold.pdf
MD5: 80fb72be6d648487686818efec0815e6
License:  Nutzung nach Urheberrecht
open-access

1.73 MB

Adobe PDF
View/Open

Items in PubData are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Citation formats
Access statistics

Page view(s): 0

Download(s): 0