Please use this identifier to cite or link to this item: https://doi.org/10.48548/pubdata-803
Resource typeBachelor Thesis
Title(s)Ziviler Ungehorsam als legitimes "Notkorrektiv" in einer Demokratie?
Subtitle(s)Erörterung am Fallbeispiel Ende Gelände, Rheinisches Braunkohlerevier
DOI10.48548/pubdata-803
Handle20.500.14123/841
CreatorAdams, Maike Naomi
Study programmeUmweltwissenschaften
RefereeHeinrichs, Harald  143955284
Laws, Norman
AbstractDer Konflikt um den Braunkohleabbau im Allgemeinen und den Hambacher Forst im Speziellen ist im Sommer 2018 in Deutschland erneut eskaliert und fand eine immer breitere Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Der Protest im und um den Hambacher Forst steht symbolisch für die Auseinandersetzungen um die deutsche Klimapolitik und damit für die Machtverhältnisse zwischen Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Akteure verschiedener Standpunkte mussten in diesem Konflikt ihre Position begründen. Dies führte zu einer Intensivierung der Diskussion um Legalität, Legitimität, Demokratie und Gerechtigkeit. Die scheinbare Diskrepanz zwischen einer rechtsstaatlichen Demokratie und dem zivilen Ungehorsam als einem möglichen Korrektiv führte zu der hier bearbeiteten Forschungsfrage: Ist der Einsatz von zivilem Ungehorsam am Fallbeispiel "Ende Gelände", Rheinisches Braunkohle Revier, legitim, wenn nicht sogar notwendig, um die Grundprinzipien des demokratischen Staates zu wahren? Als Grundlage für die Beantwortung der Fragestellung soll erörtert werden, ob in der rechtsstaatlichen, sozialen und repräsentativen Demokratie Deutschlands die Protestform des zivilen Ungehorsams legitim sein kann und, sofern dies der Fall ist, unter welchen Umständen diese Legitimität gegeben ist.
LanguageGerman
Date of defense2019-03-05
Year of publication in PubData2020
Publishing typeFirst publication
Date issued2020-05-14
Creation contextStudy
NotesBachelorarbeit, im Studiengang: Umweltwissenschaften (Nebenfach: Wirtschaftspsychologie)
Granting InstitutionLeuphana Universität Lüneburg
Published byMedien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg
Files in This Item:
File SizeFormat 

Bachelorarbeit_2019_Adams.pdf
MD5: a1322bd5851c1a1ec089e4cc79e3af1b
License:  Nutzung nach Urheberrecht
open-access

1.76 MB

Adobe PDF
View/Open

Items in PubData are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Citation formats
Access statistics

Page view(s): 0

Download(s): 0