Please use this identifier to cite or link to this item: https://doi.org/10.48548/pubdata-307
Resource typeDissertation
Title(s)How can risk minimising strategies influence the firm’s value of health care Start-Ups? The relevance for the decision process of Venture Capitalists
Subtitle(s)A first approach based on the Israeli market
Alternative title(s)Wie können Risiko minimierende Strategien den Unternehmenswert von Neugründungen im Gesundheitswesen beeinflussen? Die Relevanz für den Entscheidungsprozess von Risikokapital-Investoren. Ein erster Ansatz basierend auf dem israelischen Markt.
Handle20.500.14123/342
CreatorBrin, Aviva
RefereeKahle, Egbert  115517928
Schulte, Reinhard
AbstractWhen screening projects for potential investment placements, Venture Capitalists have to base their decision on the information provided in the business plan. The aim of this study is to make VCs aware of the influence of various factors which are discussed in business plans, such as the management team and risk minimising strategies. In order to do this, the business plans of four companies which received investment placements were analysed. The analysis revealed the two main success factors to be industrial experience and a filled product pipeline. The results also suggested that the business plan in its current form may not cover all the information needed for an optimal result. However, since this work is only a first approach further research needs to be carried out.

Wenn Wagniskapitalgeber (so genannten Venture Captial Geber oder auch VCs) potentielle Investitionsprojekte analysieren, müssen sie ihre Entscheidung auf Informationen gründen, die im Unternehmensplan bereitgestellt werden. Das Ziel dieser Studie ist, VCs zu verdeutlichen welchen Einfluss diese unterschiedlichen Faktoren, z.B. die Marktabsetzungsstrategie, das Managementteam und Risikominimierende Strategien, die im Unternehmensplan besprochen werden haben. Um dies zu tun, wurden die Unternehmenspläne von vier Firmen die Investitionen empfingen analysiert. Die Analyse deckte zwei mögliche Haupterfolgfaktoren auf, industrielle Erfahrung und eine gefüllte Produktpipeline. Die Resultate schlugen auch vor, daß der Unternehmensplan in seiner gegenwärtigen Form möglicherweise nicht alle Informationen umfassen kann, die für ein optimales Resultat benötigt werden. Da diese Arbeit nur als ein erster Schritt zu sehen ist, müssen weitere Forschung durchgeführt werden.
LanguageEnglish
Keywordsventure capital; biotechnology; startup; Risikokapital; Biotechnologie; Unternehmensplanung; Israel; Unternehmensgründung
Date of defense2006-09-11
Year of publication in PubData2007
Publishing typeFirst publication
Date issued2007-07-10
Creation contextResearch
Granting InstitutionLeuphana Universität Lüneburg
Published byMedien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg
Files in This Item:
File SizeFormat 

Thesis_Aviva_Brin.pdf
MD5: 2c956ce70b66d5c8058760f20cb5121e
License:  Nutzung nach Urheberrecht
open-access

618.52 kB

Adobe PDF
View/Open

Items in PubData are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Citation formats
Access statistics

Page view(s): 0

Download(s): 0