Please use this identifier to cite or link to this item: https://doi.org/10.48548/pubdata-318
Resource typeDissertation
Title(s)Möglichkeiten des präferenzstrategischen Ansatzes für touristische Leistungsträger
Subtitle(s)Zum Einfluss des Involvements auf die Wahrnehmung von Qualitätseigenschaften und Bildung von Produkt- und Markenpräferenzen
Alternative title(s)Potentialities of the preference strategical approach for touristical key players: The influence of involvement on the perception of quality attributes and formation of product and brand preferences
DOI10.48548/pubdata-318
Handle20.500.14123/353
CreatorSegelcken, Kai-Uwe  13756001X
RefereeKreilkamp, Edgar  124503292
Weisenfeld, Ursula  0000-0001-5946-836X  112680577
AbstractThis doctoral thesis examines the influence of involvement on the perception of product-, brand- and price characteristics and the formation of product- and brand preferences with respect to choice processes of holiday makers and its key players tour operator, destination and hotel. In the theoretical part of the thesis a solid conceptualizazion of involvement was developed and former involvement concepts and involvement scales the conceptual requirements were evaluated in order to create a general theoretical framework, the Involvement-Preference-Model. The objective of the model is to understand and systematize the relevant facets which reflect the decision making process of holiday makers focussing on the involvement construct as the central dimension. The empirical analysis highlighted the role of the tour operator because of its accentuated role in the decision making process. The empirical analysis stressed especially the causal interdependencies between the causes, forms and consequences of involvement. The empirical analysis was conducted with LISREL. The data supported the assumption that different states of involvement produce distinct pattern of perception with regards to the perception of product quality, brand and price and therefore form and intensity of involvement do have a causal influence on the perception stuctures of decision makers with regards to the perception of products, brands and prices. The implications for tourism marketing and the instrumentalization of the model for the application in the area of consumer research are discussed to conclude.

Die Arbeit thematisiert die Erklärung der Wahrnehmung von Produkt-, Marken- und Preiseigenschaften und die Bildung von Produkt- und Markenpräferenzen bei Auswahlentscheidungen von Urlaubsreisenden in Bezug auf die Urlaubspauschalreise und deren Einzelleistungsträger Urlaubsdestination, Reiseveranstalter und Hotel mit Hilfe des Involvementkonzeptes. Im theoretischen Teil der Arbeit werden aufgrund konzeptioneller Vorüberlegungen und einer Bewertung bestehender Involvement-Konzepte und Involvementmessinstrumente die konzeptionellen Anforderungen an ein Involvement-Messmodell formuliert. Zum Abschluss des Theorieteils wird ein allgemeines theoretisches Modell, das Involvement-Präferenz-Modell entwickelt. Ziel des Erklärungsmodells ist die Erfassung und Systematisierung der relevanten Faktoren, die das Entscheidungsverhalten von Urlaubern abbilden unter Fokussierung auf das Involvement als zentraler Steuerungsgröße. Aufgrund der herausgehobenen Stellung des Reiseveranstalters bei der Buchungsentscheidung wurde dieser in den Mittelpunkt der empirischen Analyse gestellt. Dabei galt es insbesondere kausale Abhängigkeiten zwischen den Ursachen, Formen und Konsequenzen von Involvement zu untersuchen. Die Auswertung wurde mit LISREL durchgeführt. Die Untersuchung hat gezeigt, dass unterschiedliche Involvementzustände distinkte Wahrnehmungsmuster in Bezug auf Produktqualität, Marke und Preis erzeugen und damit Form und Intensität des Entscheiderinvolvements einen kausalen Einfluss auf die Wahrnehmungsstrukturen von Urlaubsentscheidern im Hinblick auf die Wahrnehmung von Produkt-, Marken- und Preiseigenschaften von Reiseveranstaltern besitzen. Die Implikationen für das touristische Marketing und die Einsatzmöglichkeiten des Modells für die Konsumentenforschung werden zum Abschluss der Arbeit diskutiert.
LanguageGerman
Keywordspreference strategy; perception of products; Entscheidungsverhalten; Urlaubsreise; LISREL; Involvement; Präferenzstrategie; Produktwahrnehmung
Date of defense2007-10-10
Year of publication in PubData2009
Publishing typeFirst publication
Date issued2009-03-09
Creation contextResearch
Granting InstitutionLeuphana Universität Lüneburg
Published byMedien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg
Files in This Item:
File SizeFormat 

Dissertation_2007_Segelcken_Möglichkeiten.pdf
MD5: 7752f54111258f55460404d6c9b79a3b
License:  Nutzung nach Urheberrecht
open-access

5.47 MB

Adobe PDF
View/Open

Items in PubData are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Citation formats
Access statistics

Page view(s): 0

Download(s): 0