- search hit 1 of 1
Friedrich Ratzel und Strabon : Antike Geographie und moderne Rezeption
- Der griechische Geograph Strabon, dessen Werk neben dem des Klaudios Ptolemaios die umfangreichste Hinterlassenschaft der antiken Geographie darstellt, als Vorbild für die moderne Geographie – so sah es Friedrich Ratzel (1844-1904), der mit seiner Anthropogeographie versucht hat, die Geographie neu zu bestimmen.
Author: | Christian Hänger |
---|---|
URL: | https://pub-data.leuphana.de/frontdoor/index/index/docId/223 |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 1999 |
Date of Publication (online): | 2002/01/24 |
Release Date: | 2002/01/24 |
GND Keyword: | Ratzel; Friedrich; Strabon; Geographie; Wissenschaftsgeschichte |
Source: | Geografia Antiqua 8-10 (1999/2000) |
Institutes: | Universität / Frühere Fachbereiche |
Dewey Decimal Classification: | 0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 00 Informatik, Wissen, Systeme / 000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke |