Aspekte der Selbstbeschreibung, Arbeitsbedingungen und Zufriedenheit. Auswertungen von Daten des Sozioökonomischen Panels
- Der vorliegende Beitrag liefert eine deskriptive Analyse von wichtigen Einflussgrößen auf die Zu-friedenheit. Betrachtet werden drei bedeutsame Arbeitsbedingungen und vier auf die Lebensbe-wältigung bezogene Einstellungen. Als Ausgangshypothese dient die Vermutung, dass die Korrela-tionen zwischen den Arbeitsbedingungen und der Arbeitszufriedenheit enger sind als die Korrela-tionen zwischen den Arbeitsbedingungen und der Lebenszufriedenheit. Umgekehrt ist zu vermu-ten, dass die Einstellungen einer Person sich enger mit ihrer Lebenszufriedenheit als mit der Ar-beitszufriedenheit verbinden. Als Datenbasis dient das Sozioökonomische Panel.
Author: | Albert Martin (Prof. Dr.)GND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:gbv:luen4-opus4-12789 |
URL: | https://pub-data.leuphana.de/frontdoor/index/index/docId/1278 |
Parent Title (German): | Schriften zur Mittelstands- und Managementforschung |
Series (Serial Number): | Schriften zur Mittelstands- und Managementforschung (Heft 2) |
Document Type: | ResearchPaper |
Language: | German |
Year of Completion: | 2022 |
Date of Publication (online): | 2022/11/18 |
Date of first Publication: | 2022/11/18 |
Publishing Institution: | Leuphana Universität Lüneburg, Universitätsbibliothek der Leuphana Universität Lüneburg |
Release Date: | 2022/11/18 |
Tag: | Arbeitsbedingungen; Arbeitszufriedenheit |
GND Keyword: | Sozioökonomie |
Pagenumber: | 111 |
Note: | Die Schriftenreihe versteht sich als Fortführung der „Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung“ der Universität Lüneburg (ISSN 1616-5683). Diese Schriftenreihe wurde eingestellt, weil das Institut für Mittel-standsforschung mit dem Eintritt des Institutsleiters in den Ruhestand aufgelöst wurde. |
Institutes: | Fakultät Management und Technologie |
Dewey Decimal Classification: | 3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 331 Arbeitsökonomie |
Licence (German): | ![]() |